Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Familien während ihres Urlaubs und sorge für unvergessliche Erlebnisse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das unvergessliche Familienurlaube organisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Team-Events und die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Momente für Familien und arbeite in einem dynamischen, freundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Erfahrung in der Betreuung von Gruppen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende oder Schulabgänger, die Spaß an der Arbeit mit Familien haben.
Der Verein Wiener Jugenderholung bietet geförderte Urlaube in ganz Österreich an. Zielgruppe sind alle in Wien gemeldeten Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren und alle in Wien gemeldeten Familien mit geringem Familieneinkommen. Die Finanzierung und Buchung läuft über die Wiener Kinder- und Jugendhilfe. Wir suchen Betreuer*innen für den Familienurlaub In den Sommerferien (mind. 2 Wochen, max. 6 Wochen) Pro Gruppe ca. 8 – 12 Familien (40 – 45 Personen) und 2 Betreuer*innen Ansprechperson im Sinne einer pädagogischen Reiseleitung für Familien und Unterkunftgeber*innen Tagesablauf gestalten, Ausflüge, Abendprogramme und verschiedene Aktivitäten anbieten Konfliktmanagement, Gruppengeschehen lenken keine Aufsichtspflicht für die Kinder wenn notwendig: Gefährdungsmeldung verfassen Praxiserfahrung für die zukünftige Arbeit Leitung einer Gruppe (Auftreten und Präsenz, Sprache und Formulierungen, Rollenfindung, etc.) Planung von alltagstauglichen, freudvollen Angeboten Umgang mit Konflikten und Mobbing Wirkung und Steuerung von Gruppendynamik Transkulturelle Erfahrungen Einteilung von Ressourcen (eigene Energieressourcen, vorgegebenes Geldbudget) Einblick in die unterschiedlichen Lebenswelten von Kindern und Familien Kennenlernen von Häusern und Regionen für Skikurse und Sportwochen Eine abgeschlossene oder das Absolvieren einer pädagogischen oder sozialen Ausbildung von Vorteil (Elementarpädagogik, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Bildungswissenschaft, Lebensberatung, Lehramt, Psychologie, Propädeutikum, etc.) Erfahrung als Reiseleitung von Vorteil Freude an der Arbeit mit Familien Kompetenz zur Teamarbeit und Reflexion Einsatzfreude und Belastbarkeit Konfliktmanagement dreistündiger Bewerbungsworkshop in Wien Anstellung für die Dauer der Turnusse, Brutto-Monatsgehalt von € 2.908,60 aktuell nach SWÖ Einschulung: verpflichtend, eintägig, spezifisch auf den jeweiligen Bereich zugeschnitten Teamtreffen vor Turnusbeginn Vorläufiges Programm schreiben JBTC1_AT
Betreuer*innen für den Familienurlaub Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuer*innen für den Familienurlaub
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und Kindern. Teile in deinem Gespräch Beispiele, wie du in der Vergangenheit positive Erfahrungen in der Betreuung gemacht hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Programme und Aktivitäten, die wir bei StudySmarter anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die deine Neugier und dein Engagement zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die in der Rolle auftreten können.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien oder Netzwerke, um dich mit aktuellen Betreuern auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer*innen für den Familienurlaub
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Anforderungen und Aufgaben. So kannst du deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens zuschneiden.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Betreuung von Familien im Urlaub relevant sind. Dazu gehören beispielsweise Erfahrungen in der Kinderbetreuung, im Kundenservice oder in der Organisation von Veranstaltungen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, mit Familien zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Fähigkeit, eine positive Urlaubsatmosphäre zu schaffen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Sei authentisch und empathisch
Als Betreuer*in für den Familienurlaub ist es wichtig, dass du deine authentische Persönlichkeit zeigst. Zeige Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse der Familien, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Familien und Kindern. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit
Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und Kindern durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Rolle wichtig ist und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Mission und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.