Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team und sorge fĂĽr einen reibungslosen Serviceablauf.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gastronomieunternehmen mit einem leidenschaftlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Führungsqualitäten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das Schlossrestaurant Habsburg gehört zur regionalen Hotelkette Aargauhotels.ch – zum Wohlfühlen. Es verfügt über vier verschiedene Seminar- und Banketträume für Veranstaltungen bis 100 Personen. In unserem historischen Schlossrestaurant mit 80 Sitzplätzen, verteilt auf verschiedene Räumlichkeiten, wird sehr grossen Wert auf eine zeitgenössische, regionale und frisch zubereitete Küche gelegt. Auf unserer Terrasse mit Panoramaaussicht finden Veranstaltungen mit bis zu 250 Gästen statt. Anstellungsart: Vollzeit• 25% Mitarbeiterrabatt in allen Partnerbetrieben der Aargauhotels.ch • Arbeiten mit Zimmerstunde und wir haben jeden Montag sowie Dienstag frei • Fairere Löhne und gute Aufstiegsmöglichkeiten • Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung • Tolles, eingespieltes Team mit Sinn für Humor, mit einem Chef der an der Front arbeitet und die Optimierungen mit dem Team bespricht • Diverse Gutscheine, welche in den Partnerbetrieben eingelöst werden können • Wunderschöne Location und kostenloser Parkplatz • Verantwortung für den reibungslosen Ablauf im Servicebereich • Entgegennahme von Reservationen • Kassawesen sowie Erstellung und Kontrolle der Tagesabrechnungen • Optimale Einsatz- und Ferienplanung des Service-Teams als auch Erstellung der Dienstpläne • Fachliche Unterstützung und Führung der Mitarbeitenden • Führen von Feedback- und Qualifikationsgesprächen • Sicherstellung eines hohen Servicestandards und einer herausragenden Gästezufriedenheit • Enge Zusammenarbeit mit der Küche und der Direktion • Abgeschlossene gastronomische Ausbildung sowie erste Berufserfahrung in dieser oder einer ähnlichen Position • Deinem Innovationsgeist und Deiner spürbaren Freude am Gästekontakt • Deiner Planungs- und Organisationsfähigkeit • Deiner kommunikativen Stärke und Freude am Umgang mit Menschen • Deiner pflichtbewussten und belastbaren Wesensart • Deiner Flexibilität, welche die Mobilität mit eigenem Auto voraussetzt • Sehr guten Deutschkenntnissen, wir unterhalten uns gerne miteinanderJBTC1_AT
Chef de Service (m/w/d) 100%. Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Service (m/w/d) 100%.
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Führungskompetenzen! In einem Vorstellungsgespräch für die Position als Chef de Service ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, wo du erfolgreich ein Team geleitet hast.
✨Tip Nummer 2
Kenntnis der Branche ist entscheidend. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gastronomiebereich, um im Gespräch zu zeigen, dass du mit den Entwicklungen vertraut bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Networking kann dir helfen! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Gastronomie zu vernetzen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Gästebetreuung vor. Als Chef de Service ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit Gästen unter Beweis stellst. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Service (m/w/d) 100%.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr ĂĽber deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen fĂĽr die Position als Chef de Service zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Chef de Service wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Gastgewerbe.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Servicebereich und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Chef de Service ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Motivation eines Teams unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast.
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Gastronomie. Zeige im Interview, dass du über das nötige Wissen verfügst, um das Unternehmen in einem sich ständig verändernden Markt erfolgreich zu führen.
✨Kundenorientierung betonen
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden hervorhebst. Erkläre, wie du auf Kundenfeedback reagierst und wie du die Gästezufriedenheit sicherstellst.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit und offene Kommunikation sind. Gib Beispiele dafür, wie du Konflikte im Team gelöst hast oder wie du die Zusammenarbeit gefördert hast.