Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our SOC team to monitor and respond to cyber threats daily.
- Arbeitgeber: We are a leading tech firm dedicated to innovative security solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, remote options, and continuous learning opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team making a real impact in cybersecurity.
- Gewünschte Qualifikationen: A background in IT or cybersecurity is preferred; passion for security is key.
- Andere Informationen: Opportunity for growth and advancement in a fast-paced environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind der zentrale IT-Dienstleister im voestalpine Konzern. Durch die Serviceorientierung unserer Mitarbeiter:innen und die hohe Qualität unserer Leistungen, ermöglichen wir unseren Business Partnern optimale Rahmenbedingungen und tragen somit dazu bei, dass die voestalpine auch in Zukunft einen Schritt voraus bleibt. Wir als konzernales Security Operations Center kümmern uns um die Erkennung von Bedrohungen unserer Kommunikations- und Informationssysteme sowie -architekturen. Die Themen umfassen unter anderem die Abwicklung von Security Incidents, Monitoring von sicherheitsrelevanten Ereignissen, Threat Hunting, Security-Analysen / Schwachstellenscan, sowie die Weiterentwicklung der eingesetzten Tools und Sensoriken. Dieses Team ist bei der voestalpine group-IT GmbH angestellt, nimmt aber eine konzernweite Funktion war. Unseren Mitarbeitern bieten wir komplexe Herausforderungen im lokalen und globalen Konzern-Umfeld sowie interessante Sozialleistungen und Benefits. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Website unter: https://www.voestalpine.com/group-it/de/Das Security Operations Center der voestalpine Group leistet einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit des gesamten voestalpine Konzerns. Wir verstärken unser Team weiter und suchen deshalb motivierte Menschen für folgende damit verbundene Aufgaben: Sie treiben sowohl die Weiterentwicklung, Kommunikation als auch Trainings hinsichtlich des konzernweiten Cyber Security Incident Response Prozesses voran Sie überwachen und analysieren Cyber Security relevante Alarme aus unterschiedlichen Quellen (z.B. SIEM / XDR / Ticketing System) Sie bearbeiten Cyber Security Incidents, übernehmen Schritt für Schritt die Durchführung von Detailanalysen sowie die eigenständige Koordination und initiieren je nach Bedarf die Umsetzung von erforderlichen Maßnahmen Sie entwickeln den Themenbereich Cyber Intel im Sinne von Sammlung, Analyse und Verteilung im Konzern weiter. Basierend auf diesen Threat Intelligence Informationen und dem Wissen über die voestalpine Infrastruktur betreiben Sie aktives Threat Hunting und gehen in die Koordination mit den betroffenen Geschäftseinheiten Ein weiterer Teil Ihrer Aufgaben umfasst die Neu- und Weiterentwicklung von SOC-spezifischen Tools und Skripten. Diese tragen zur Automatisierung bei und ermöglichen uns auf die sich ändernde Bedrohungslage effizient zu reagieren Die Unterstützung des konzernalen IT Security Teams bei der Konzeption und Umsetzung von konzernweit eingesetzten Security Lösungen rundet Ihr Aufgabengebiet ab Abgeschlossene Ausbildung (Uni, FH, HTL) mit Schwerpunkt IT und/oder IT-Sicherheit oder entsprechende einschlägige Berufserfahrung Mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Incident Response, Netzwerktechnik und Security Monitoring Fundierte Kenntnisse in Scripting Sprachen, vorzugsweise Python Vorteilhaft sind Erfahrungen mit Malwareanalyse, MITRE ATT&CK Framework sowie im Aufbau von Infrastrukturen in Cloud-Umgebungen (AWS) Sehr gute Ausdrucksweise sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Leidenschaft für das Lösen komplexer Aufgabenstellungen, welche ein besonderes Maß an analytischer und ganzheitlicher Denkfähigkeit voraussetzen Hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Selbstständige Arbeitsweise, Engagement und Vertrauenswürdigkeit Das bieten wir Entgelt und Benefits:Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Stelle beträgt € 4.215,00 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig. Zudem bieten wir folgende Benefits: Flexible Arbeitszeitgestaltung (ohne Kernzeiten) Home-Office (bis zu 3 Tage pro Woche nach der Einschulungsphase) Mitarbeiterbeteiligung in Form von Aktien und Erfolgsprämie Kantine bzw. Essensgutscheine (Standortabhängig) Familienfreundliche Arbeitgeberin Und vieles mehr voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden einattraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen, jährlichem Mitarbeiter:innengespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartner:innen und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich. Dievoestalpine-Mitarbeiterbeteiligungliegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien. Dass die voestalpine heute ein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den 51.600 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Aus-und Weiterbildung Barrierefreier Arbeitsplatz Betriebliche Altersvorsorge Bildungskarenz Coaching Angebote Dienst-Handy Dienst-Laptop Essenszulage Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsmaßnahmen Gute Verkehrsanbindung Home-Office Job Rad Kantine Kinderbetreuung Mitarbeiter:innenempfehlungsprogramm Mitarbeiter:innenevents Mitarbeiter:innenprämien Mitarbeiter:innenvergünstigungen Mitarbeiterbeteiligung Parkplatz Regelmäßige Mitarbeiter:innenbefragung Regelmäßige Mitarbeiter:innengespräche Sport- und Fitnessangebote Stahlstiftung VideoJBTC1_AT
Cyber Security Operations Expert - SOC (m/w/d) Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Security Operations Expert - SOC (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Cyber Security vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Bedrohungen und Sicherheitslösungen informiert bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Cyber Security Branche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Szenarien zu diskutieren. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von realen Beispielen zu demonstrieren, die deine Erfahrung im SOC zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem SOC ist es wichtig, effektiv mit anderen Teammitgliedern und Abteilungen zusammenzuarbeiten, also bringe Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Operations Expert - SOC (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Understand the Role: Familiarize yourself with the responsibilities of a Cyber Security Operations Expert in a Security Operations Center (SOC). Highlight your relevant experience and skills that align with the job description.
Tailor Your CV: Customize your CV to emphasize your expertise in cyber security, incident response, and threat analysis. Use specific examples from your past work that demonstrate your capabilities in these areas.
Craft a Compelling Cover Letter: Write a cover letter that showcases your passion for cyber security and your understanding of the challenges faced by SOC teams. Mention any relevant certifications or training that make you a strong candidate.
Proofread Your Application: Before submitting, carefully proofread your application materials for any spelling or grammatical errors. A polished application reflects your attention to detail, which is crucial in the field of cyber security.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Understand the SOC Environment
Make sure you have a solid grasp of what a Security Operations Center (SOC) does. Familiarize yourself with common tools and technologies used in SOC environments, as well as the types of incidents they handle.
✨Showcase Your Incident Response Skills
Be prepared to discuss your experience with incident response. Highlight specific examples where you successfully identified, managed, or mitigated security incidents, and explain your thought process during those situations.
✨Stay Updated on Cyber Threats
Demonstrate your knowledge of current cyber threats and trends. Discuss recent high-profile breaches or vulnerabilities and how they could impact organizations. This shows that you are proactive and engaged in the field.
✨Ask Insightful Questions
Prepare thoughtful questions about the company's security posture, team dynamics, and the tools they use. This not only shows your interest in the role but also helps you assess if the company is the right fit for you.