Dipl. psych. Gesundheits- und Krankenpflege oder Dipl. Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d)
Jetzt bewerben
Dipl. psych. Gesundheits- und Krankenpflege oder Dipl. Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d)

Dipl. psych. Gesundheits- und Krankenpflege oder Dipl. Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d)

Wien Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Patienten in ihrer Genesung und sorgst für ihr Wohlbefinden.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf ganzheitliche Pflege spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team erwarten dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit anderer und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Gesundheits- und Krankenpflege oder Psychologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf Diversität und Inklusion in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du arbeitest gerne mit Menschen? Du interessierst dich für die Vielfalt und Komplexität von Suchterkrankungen? Du möchtest deinen Beitrag in einer der innovativsten Suchtkliniken Europas leisten? Dann werde Teil eines unserer Pflegeteams. Egal ob stationär oder ambulant, Vollzeit oder Teilzeit – individuell auf deine Kompetenzen und Interessen abgestimmt finden wir für dich den perfekten Platz in einem unserer Teams. Gesamtverantwortung für den Pflegeprozess:u.a. Durchführung und Dokumentation von Pflegeanamnese und medizinischer Erstbeurteilung, Überwachung des körperlichen und psychischen Zustands, selbstständige Anwendung und Kontrolle von ärztlich verordneten Medikamenten Notfallmanagement:Teilnahme an Notfallmaßnahmen, insbesondere bei akuten Entzugssymptomen oder Überdosierungen Psychosoziale Betreuung:u.a. Unterstützung der Patient:innen während ihres Rehabilitationsprozesses und während Entzugsphasen,Unterstützung in akuten psychischen Krisensituationen, Motivationsgespräche und Ermutigung zur aktiven Teilnahme an Therapie sowie Unterstützung der nachhaltige Verhaltensänderung, Durchführung von Einzelgesprächen sowie der Teilnahme an Gruppeninterventionen Interdisziplinäre Zusammenarbeit:u.a. enge Abstimmung mit ärztlichem Personal und Therapeut:innen zur Erstellung und Durchführung vonBehandlungs- und Therapieplänen, Sicherstellung der ordnungsgemäßen Dokumentation aller pflegerischen,diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen im Rahmen des GuKG Prävention und Gesundheitsförderung:Durchführung von präventiven Maßnahmen zur Vermeidung von Rückfällen und Unterstützung der Patient:innen bei der Rückfallprävention Diplom der allgemeinen oder der psychiatrischen Gesundheitskrankenpflege oder Sonderausbildung in psychiatrischer Gesundheits- und Krankenpflege Interesse an der Arbeit mit suchtkranken Menschen Vorzugsweise psychiatrische oder psychosomatische Erfahrung Engagement, Team- und Kommunikationsfähigkeit Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie hohe berufliche und soziale Kompetenz Flexibilität sowie Bereitschaft im gesamten stationären Bereich des Instituts zu arbeiten Gute EDV-Kenntnisse lt. KV eine Woche Zusatzurlaub Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team aus den Bereichen Pflege, Medizin, Psychologie und Psychotherapie, Sozialarbeit sowie Aktivierung und Freizeitpädagogik Fortbildungsmöglichkeiten intern und extern, unter anderem durch das besondere fachliche Know-how unserer Mitarbeiter:innen Verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit Regelmäßige interne Workshops – „Suchtspezifische Pflege“ Strukturierter Arbeitsalltag – nur geplante und keine Akutaufnahmen Pflege in einem psychiatrisch/rehabilitativen Setting mit großteils selbstständigen Patient:innen Kostengünstiges Mittagessen Kostenlose Impfungen wie Grippe, Zecken, Hepatitis A/B Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsförderungsprogrammes \“club lebenszeit\“ (u.a. Yoga, Rückenfit,Workshops zur gesunden Ernährung) Rahmenbedingungen eines erfolgreichen Gesundheitsbetriebes Im Sinne eines aktiven und nachhaltigen Zeichens für Klimaschutz und einer nachhaltigen Veränderung des Mobilitätsverhaltens, übernehmen wir bis zu 50 % des Jahrestickets der Öffentlichen Verkehrsmittel zwischen Wohnort und Arbeitsplatz. Das Bruttomonatsgehalt auf Vollzeitbasis beträgt lt. PKA-KV: als DPGKP mit fünfjähriger Berufserfahrung und entsprechender fachspezifischer Vorerfahrung EUR 3.895,90 inkl. Fixzulagen, zuzügl. Vergütung für Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste. als DGKP mit fünfjähriger Berufserfahrung und entsprechender fachspezifischer Vorerfahrung EUR 3.811,08 inkl. Fixzulagen, zuzügl. Vergütung für Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste. JBTC1_AT

Dipl. psych. Gesundheits- und Krankenpflege oder Dipl. Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d) Arbeitgeber: Jobtraffic

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Ihre Fähigkeiten als Dipl. psych. Gesundheits- und Krankenpflege oder Dipl. Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d) geschätzt werden. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung, sodass Sie sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterentwickeln können. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Standort, der eine hervorragende Work-Life-Balance ermöglicht.
J

Kontaktperson:

Jobtraffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. psych. Gesundheits- und Krankenpflege oder Dipl. Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheits- und Krankenpflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Pflege hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für die Gesundheits- und Krankenpflege sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Gesundheitsversorgung klar kommunizierst. Lass die Interviewer spüren, dass du für diesen Beruf brennst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. psych. Gesundheits- und Krankenpflege oder Dipl. Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Fachwissen in der Gesundheits- und Krankenpflege
Patientenorientierung
Stressresistenz
Organisationstalent
Pflegeplanung
Dokumentationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Psychologie
Vertraulichkeit und Datenschutz
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Beginne damit, dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als Dipl. psych. Gesundheits- und Krankenpflege oder Dipl. Gesundheits- und Krankenpflege zu informieren. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Philosophie und Arbeitsweise zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gesundheits- und Krankenpflege darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich von anderen Bewerbern abhebt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest

Zeige deine Fachkenntnisse

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege zu beantworten. Zeige, dass du die relevanten Theorien und Praktiken gut verstehst.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Gesundheits- und Krankenpflege ist Kommunikation entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.

Demonstriere Empathie und Teamarbeit

Die Fähigkeit, empathisch zu sein und im Team zu arbeiten, ist in diesem Beruf unerlässlich. Teile Erfahrungen, in denen du Mitgefühl gezeigt hast oder erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Frage nach den Werten des Unternehmens

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und Zielen des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.

Dipl. psych. Gesundheits- und Krankenpflege oder Dipl. Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d)
Jobtraffic
Jetzt bewerben
J
  • Dipl. psych. Gesundheits- und Krankenpflege oder Dipl. Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d)

    Wien
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • J

    Jobtraffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>