Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst elektrische Systeme entwerfen, installieren und warten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker oder Mechatroniker ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Du stehst lieber aufs Gas, als auf die Bremse?Und geht nicht, gibt’s nicht für Dich?Dann finden wir gemeinsam eine Stelle, die genau zu Dir passt. Seit über 60 Jahren arbeiten wir erfolgreich als internationaler Automobilzulieferer. Mit intelligenten Verbindungen im Nervensystem von Fahrzeugen gestalten wir die mobile Zukunft. Durchführung von Reparaturen, Wartungen sowie Umbauten und Nachrüstungen an bestehenden Anlagen Eigenverantwortliches Arbeiten mit strukturierter Organisation und hohem Qualitätsanspruch Analyse und Lösung technischer Probleme als zentrale Ansprechperson Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaft Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh- und Spätschicht) sowie Interesse an der Arbeit mit modernen Anlagen Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrotechniker oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung im Umgang mit SPS und Pneumatik ist erforderlich Verantwortungsbewusstsein, Verlässlichkeit und Teamgeist Selbstständige Arbeitsweise und die Bereitschaft, Neues zu lernen Hirschmann Automotive Academy FEEI-Kollektivvertrag Eigene Betriebskantine JBTC1_AT
Elektrotechniker / Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechniker / Mechatroniker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und Mechatronik zu verbinden. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Besuche Messen und Veranstaltungen in der Branche. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Halte deine technischen Fähigkeiten auf dem neuesten Stand. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik und Mechatronik, um im Vorstellungsgespräch kompetent und informiert aufzutreten.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe relevante Aufgaben und stelle sicher, dass du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechniker / Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektrotechniker / Mechatroniker.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Elektrotechnik und Mechatronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Schaltkreisen, Sensoren und Aktuatoren zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung und im Umgang mit technischen Herausforderungen zeigen. Dies hilft, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an der Teamdynamik und den Werten des Unternehmens interessiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Körperliche Präsenz und Kommunikation
Achte auf deine Körpersprache und deine Kommunikationsweise während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten und klare, präzise Antworten können einen positiven Eindruck hinterlassen.