Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Energieverbrauch analysieren und Optimierungsstrategien entwickeln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Energielösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite in einem dynamischen Team, das Nachhaltigkeit lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Energiewirtschaft und erste Erfahrungen im Bereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wenn Du Dein Talent als Energiemanager/in unter Beweis stellen willst und gerne in einem dynamischen Umfeld, in einem wachsenden Unternehmen der Energiebranche tätig sein möchtest, dann bist Du bei PowerSolution Energieberatung GmbH genau richtig! Als empathische Persönlichkeit fällt es Dir sicher leicht dich in das bestehende Team gut zu integrieren. Wenn Du selbständiges Arbeiten schätzt und ergebnisorientiert bist, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen.Als technisch begabte Persönlichkeit mit Berufserfahrung, oder als ambitionierte/r HTL bzw. FH-Absolvent/in, übernimmst Du im Energiemanagement Team nach einer entsprechenden Einarbeitungsphase erste Projekte und folgende Aufgaben: erstellen von Statistiken und tiefgreifende Analysen der Verbrauchsdaten (Strom, Gas, Fernwärme, Wasser) Als Energiemanager/in identifizierst du Optimierungspotenziale und unterstützt bei der Erarbeitung von Problemlösungen inkl. Bewertungen und Berechnungen Begleitung von Energieaudits und die Erstellung der Auditberichte Unterstützung beim Aufbau und laufende Betreuung von Energiegemeinschaften zählen ebenfalls zu diesem spannenden Aufgabengebiet selbständige Abwicklung von Energiemanagementprojekten du verfügst über die HTL-Matura oder einen FH-Abschluss im Idealfall mit dem Schwerpunkt Energiemanagement oder Elektrotechnik du bringst Kenntnisse in der Energie- und Gebäudetechnik und im Bereich der erneuerbaren Energien mit, relevante Berufserfahrung ist von Vorteil sehr gute MS-Office Kenntnisse setzen wir voraus Freude an der Mitarbeit in einem jungen und dynamischen Team sympathisches und sicheres Auftreten sowie gute Kommunikationsfähigkeiten runden dein Profil ab. Die Position ist mit einem Monatsbruttogehalt von € 2.900,– brutto für 40 Wochenstunden dotiert. Dein Gehalt orientiert sich an Deiner Qualifikation und Deiner bisherigen Berufserfahrung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und ersuchen Lebenslauf, aktuelles Foto und Abschlusszeugnisse an Frau Cornelia Hauck: c.hauck@power-solution.eu zu übermitteln.JBTC1_AT
Energiemanager (w/m/d) Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energiemanager (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiebranche. Besuche Messen, Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Energiemanagement zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Halte dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen hast, die zur Effizienzsteigerung beitragen können.
✨Tipp Nummer 3
Erwäge, an relevanten Weiterbildungen oder Zertifizierungen teilzunehmen, um deine Kenntnisse im Energiemanagement zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Energiemanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte umgesetzt hast, die Energieeffizienz und Kosteneinsparungen gefördert haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energiemanager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Energiemanagement und die Unternehmenswerte.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Energiemanager zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Energiemanagement und deine Motivation für die Bewerbung bei diesem Unternehmen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Energiesektor. Zeige, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Energiemanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Rolle eines Energiemanagers entscheidend sind.