Fachärztin/arzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Fachärztin/arzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Fachärztin/arzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten in der Anästhesiologie und Intensivmedizin mit einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Krankenhaus, das sich auf hochwertige medizinische Versorgung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an innovativen Forschungsprojekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen. Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Fachärztin/arzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin Information zum Unternehmen Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team am Standort Kirchdorf und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs. Das Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin führt mehr als 5.000 Anästhesien pro Jahr durch. Eine Intensivstation Stufe 2 (6 Betten) mit angegliederter Überwachungseinheit (3 Betten) sowie eine Anästhesie- und Schmerzambulanz runden das Leistungsspektrum ab. anästhesiologischer Dienst für alle operativen, diagnostischen und interventionellen Abteilungen und Institute des Klinikum Kirchdorf ärztliche Tätigkeit in der anästhesiologischen Intensiv- und Überwachungsstation und an der institutseigenen Anästhesie- und Schmerzambulanz Mitarbeit am Notarztstützpunkt Kirchdorf Facharztanerkennung für Anästhesiologie und Intensivmedizin zum Zeitpunkt der Einstellung Bereitschaft zur Absolvierung von Notarztdiensten Teamfähigkeit Bereitschaft zu laufender fachlicher Fortbildung Flexibilität, Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein Kompetenz in der ultraschallgezielten Regionalanästhesie einen attraktiven und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem guten Betriebsklima in einem motivierten, kollegialen Team eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den operativen Abteilungen strikte Einhaltung des KA-AZG Fortbildungsurlaub mit finanzieller Unterstützung Teilnahme an regelmäßigen internen Fortbildungen Gehaltsangabe: Wir bieten für diese Position ein Bruttojahresgehalt von mindestens EUR 142.700,- (Grundlage FA/06 inkl. 4 Nachdiensten, 48 Std./Woche und Zulagen) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich Sonderklassegebühren.JBTC1_AT

Fachärztin/arzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin Arbeitgeber: Jobtraffic

Als Fachärztin oder Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin in unserem renommierten Krankenhaus profitieren Sie von einer unterstützenden Arbeitskultur, die Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungspakete und flexible Arbeitszeiten, sondern auch die Möglichkeit, in einem modernen Umfeld zu arbeiten, das auf neueste medizinische Technologien setzt. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Karriere voranzutreiben und einen bedeutenden Beitrag zur Patientenversorgung zu leisten.
J

Kontaktperson:

Jobtraffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin/arzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Anästhesisten zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Besuche Fachkonferenzen und Workshops. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in deinem Fachgebiet übst. Zeige deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und Intensivmedizin und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/arzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Fachkenntnisse in Anästhesiologie
Intensivmedizinische Kenntnisse
Notfallmanagement
Patientenüberwachung
Anästhesietechniken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Entscheidungsfähigkeit
Stressresistenz
Empathie
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Schmerztherapie
Analytisches Denken
Fortlaufende Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit der Recherche über die Klinik oder das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Spezialisierungen und das Team, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie besondere Qualifikationen oder Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und Intensivmedizin darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin kennst. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Anästhesieverfahren und intensivmedizinischen Techniken zu sprechen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Anästhesiologie und Intensivmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Die Fähigkeit, klar und einfühlsam mit Patienten und deren Familien zu kommunizieren, ist wichtig. Überlege dir Situationen, in denen du komplexe medizinische Informationen verständlich erklärt hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Klinik oder dem Krankenhaus, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Fachärztin/arzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Jobtraffic
J
  • Fachärztin/arzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • J

    Jobtraffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>