Facharzt für physikalische Medizin (m/w/d)
Facharzt für physikalische Medizin (m/w/d)

Facharzt für physikalische Medizin (m/w/d)

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten mit physikalischer Medizin und rehabilitativen Therapien.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Klinik, die sich auf ganzheitliche Gesundheitslösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Patienten positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in physikalischer Medizin und Rehabilitation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Rehazentrum Wörgl, betreut Patientinnen und Patienten im Rahmen der ambulanten Rehabilitation. Durch langjährige Erfahrung im Bereich der Rehabilitation ist eine Durchführung individuell abgestimmter Therapien auf höchstem Niveau sichergestellt. Durch den Einsatz unseres interdisziplinären Teams aus spezialisierten Fachärztinnen und Fachärzten und Therapeutinnen und Therapeuten bietet das ambulante Rehazentrum Wörgl Patientinnen und Patienten mit Beschwerden des Bewegungs- und Stützapparates, Stoffwechselsystems und Verdauungsapparates, des zentralen und peripheren Nervensystems, der Atmungsorgane, onkologischen Erkrankungen, psychiatrischen Erkrankungen oder Herz-Kreislauferkrankungen die Möglichkeit, in ihrem gewohnten sozialen Umfeld gezielt und fachkundig betreut zu werden. ERGREIFEN SIE DIE CHANCE UND BEWERBEN SIE SICH JETZT! Ihre Herausforderung: Erstellung medizinischer Anamnesen und Diagnosen, sowie Definition der Therapieziele Selbständige Betreuung von Patienten Arbeit in der Diagnostik Einbringung von persönlichen, medizinischen Schwerpunkten und Fähigkeiten Vorträge im Rahmen der ambulanten Rehabilitation Abhaltung von Teambesprechungen mit den Therapeutenteams Ihr Profil: Facharztausbildung für physikalische Medizin Erfahrung oder Interesse an der rehabilitativen Medizin sowie im Bereich Gesundheitsvorsorge und Prävention Ausgeprägte Sozialkompetenz mit teamorientierter, interdisziplinärer Orientierung „Der Schutz der Gesundheit unserer Gäste, Patientinnen und Patienten sowie Beschäftigten ist uns wichtig. Daher ist eine vorhandene Covid-Impfung oder eine Bereitschaft dazu von Vorteil.“ Gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und Kollegen Eigeninitiative, Organisationsgeschick & hohe Leistungsbereitschaft Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, hohe berufliche und soziale Kompetenz Unser Angebot: Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem interdisziplinären und engagierten Team Keine Nacht- oder Wochenenddienste Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sehr gute öffentliche Anbindung Selbstständiges und eigenverantwortungsvolles Arbeiten in einem interdisziplinären Team Für die Position des Facharztes/ der Fachärztin ist ein fixes Jahresbruttoentgelt ab € 90.000 (auf Vollzeitbasis) vorgesehen. Je nach Qualifikation und Erfahrung bieten wir eine entsprechende marktkonforme Überzahlung. JBTC1_AT

Facharzt für physikalische Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: Jobtraffic

Als Facharzt für physikalische Medizin (m/w/d) in unserem renommierten Unternehmen profitieren Sie von einer unterstützenden Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung basiert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungspakete und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem modernen Umfeld. Unsere Lage ermöglicht es Ihnen, in einer dynamischen Stadt zu arbeiten, die reich an kulturellen und Freizeitmöglichkeiten ist.
J

Kontaktperson:

Jobtraffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt für physikalische Medizin (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Experten im Bereich der physikalischen Medizin zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tipp Nummer 2

Halte Ausschau nach Fachkonferenzen oder Workshops, die sich auf physikalische Medizin konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der physikalischen Medizin. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tipp Nummer 4

Erwäge, dich in Fachverbänden oder -gesellschaften zu engagieren. Dies kann dir nicht nur Zugang zu exklusiven Jobangeboten verschaffen, sondern auch deine Glaubwürdigkeit und Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für physikalische Medizin (m/w/d)

Fachkenntnisse in physikalischer Medizin
Diagnosefähigkeiten
Therapeutische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Patientenorientierung
Teamarbeit
Kenntnisse in Rehabilitationstechniken
Analytisches Denken
Dokumentationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in Schmerztherapie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Spezialisierungen, Werte und das Team, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt für physikalische Medizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die physikalische Medizin und deine beruflichen Ziele darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerade bei dieser Klinik arbeiten möchtest und was du beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der physikalischen Medizin vertraut bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fachkenntnisse und Erfahrungen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der physikalischen Medizin ist es wichtig, gut mit Patienten und Kollegen zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe medizinische Informationen einfach erklären kannst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da du oft im Team arbeiten wirst, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu agieren.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Klinik oder dem Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Umgebung interessiert bist.

Facharzt für physikalische Medizin (m/w/d)
Jobtraffic
J
  • Facharzt für physikalische Medizin (m/w/d)

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • J

    Jobtraffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>