Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our team with administrative tasks and customer interactions.
- Arbeitgeber: Join a dynamic company that values innovation and teamwork.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a vibrant culture where your ideas matter and make an impact.
- Gewünschte Qualifikationen: No prior experience needed; just bring your enthusiasm and willingness to learn.
- Andere Informationen: Great opportunity for high school and college students looking to gain real-world experience.
Die Österreichische Autistenhilfe (ÖAH) ist ein Kompetenz- und Therapiezentrum, das vielfältige Angebote für Menschen aller Altersgruppen mit Autismus-Spektrum-Störung zur Verfügung stellt. Ein zentrales Angebot der ÖAH stellt seit vielen Jahren die Fachassistenz dar, wo für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Wien und Niederösterreich sowohl im Kindergarten, in der Schule, am Arbeitsplatz wie auch in der Familie Unterstützung in Form von persönlichen AssistentInnen zur Verfügung gestellt wird. Zur Verstärkung des Teams „Fachassistenz für Kindergärten, Schulen und Freizeit“ suchen wir eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (10 bis 30 Wochenstunden) mit praktischer Erfahrung in der Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum oder individuellem Förderbedarf. Einzelbetreuung und -begleitung von Menschen mit autistischer Wahrnehmung Vormittag: als IntegrationsassistentIn in der Schule oder im Kindergarten in Wien oder Niederösterreich und/oder Nachmittag: bei Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen in der Familie und Freizeit in Wien oder Niederösterreich regelmäßige Dokumentation regelmäßige Intervision und Supervision Laufende oder abgeschlossene psychosoziale Ausbildung z. B.: Psychologie, Erziehungswissenschaften, Sonder- und Heilpädagogik, Psychotherapieausbildung, Ausbildung zur(m) Lebens – und SozialberaterIn oder andere psychosoziale Ausbildungen. Freude an der Arbeit mit Kindern selbständiges, strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten Pünktlichkeit und Genauigkeit hohe Belastbarkeit und Ausdauer soziale Kompetenz und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Konfliktfähigkeit und Problemlösungsorientierung Erfahrung in der Fachassistenz der ÖAH von Vorteil selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten (freier Dienstvertrag) flexible Zeiteinteilung berufsbegleitende facheinschlägige Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen (kostenfrei) langfristige Zusammenarbeit junges und motiviertes Team Entlohnung: EUR 15.- pro Stunde brutto (freier Dienstvertrag) Arbeitsbeginn ab sofort nach Vereinbarung JBTC1_AT
Fachassistenz Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachassistenz
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachassistenz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche und die Herausforderungen, die mit der Position verbunden sind, verstehst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Fachassistenz gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und Mission, und erkläre, wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachassistenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Fachassistenz-Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Fachassistenz bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese dich auf die neue Rolle vorbereiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Fachassistenz. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die du übernehmen würdest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Fachassistenz sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und passend für das Unternehmen ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.