Fachsozialbetreuung Altenarbeit (w/m/d)
Fachsozialbetreuung Altenarbeit (w/m/d)

Fachsozialbetreuung Altenarbeit (w/m/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Träger in der Altenpflege mit einem starken Fokus auf Menschlichkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Sozialbetreuung oder vergleichbare Erfahrungen mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an!

Beim Hilfswerk Niederösterreich setzt du die Standards von morgen und bringst Qualität in die Pflege: mit viel Eigenverantwortung, deinem Fachwissen und wertvollem Austausch.Wir sind die Nr. 1 in der Pflege zu Hause! Werde auch du Teil unseres Teams!In Neulengbach bieten wir ab sofort die Jobposition Fachsozialbetreuung Altenarbeit (w/m/d) Fachsozialbetreuung Altenarbeit (w/m/d) Mobile Pflege und Betreuung in Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team Arbeiten mit Pflegestandards Mach dir unter https://www.hilfswerk.at/niederoesterreich/jobs/arbeitgeber-hilfswerk/job-videos-mobile-pflege-und-betreuung/ ein Bild vom Arbeiten im Hilfswerk NÖ Abgeschlossene Ausbildung in der Fachsozialbetreuung mit Schwerpunkt Altenarbeit (Anerkennung bei Abschluss im Ausland) Abgeschlossene Registrierung im Gesundheitsberuferegister Führerschein B (eigener PKW von Vorteil) Kommunikationsfähigkeit und Freude am eigenständigen Arbeiten Vollzeitbeschäftigung im Ausmaß von 37 Wochenstunden 4-Tage-Woche ab 32 Wochenstunden möglich Kilometergeld/Dienstauto (Privatnutzung ab 32 Wochenstunden möglich) Keine Nachtdienste und 4 von 6 Wochenenden frei 2 zusätzliche freie Tage (24./31.12. bzw. ersatzfrei) zu den gesetzlichen Feiertagen 1 zusätzlicher Urlaubstag ab dem 2. Dienstjahr laut Kollektivvertrag Kinderzulage Laufende Aus- und Fortbildungen Regelmäßige Teamgespräche Einschulung durch Team-Kolleginnen und -Kollegen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Und zahlreiche weitere Benefits Attraktive Vergütung: Wir sind gesetzlich verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass das kollektivvertragliche Mindestentgelt EUR 2.794,50 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis, zzgl. SEG-Zulage, beträgt (SWÖ-KV, Einstufung in Verwendungsgruppe 6). Das tatsächliche Einkommen, das über dem KV liegen kann, legen wir gemeinsam gemäß Ihrer Qualifikationen, Vordienstzeiten, Know-How und persönlichen Kompetenz im Gespräch fest. JBTC1_AT

Fachsozialbetreuung Altenarbeit (w/m/d) Arbeitgeber: Jobtraffic

Als Arbeitgeber in der Altenpflege bieten wir Ihnen nicht nur ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungsmodellen und einem starken Teamgeist, der durch regelmäßige Teamevents gefördert wird. Bei uns haben Sie die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität unserer Senioren zu leisten und dabei in einer wertschätzenden Atmosphäre zu arbeiten.
J

Kontaktperson:

Jobtraffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachsozialbetreuung Altenarbeit (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Altenarbeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die aktuellen Themen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Altenpflege. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Fachsozialbetreuung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen in der Altenarbeit anschaulich darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Altenarbeit. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen mitbringen. Lass das in deinem Gespräch durchscheinen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachsozialbetreuung Altenarbeit (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Pflegekenntnisse
Erfahrung in der Altenpflege
Einfühlungsvermögen
Dokumentationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Angebote und die spezifischen Anforderungen für die Fachsozialbetreuung in der Altenarbeit.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege und deine sozialen Kompetenzen, die für die Arbeit mit älteren Menschen wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenarbeit und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Einrichtung passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenarbeit und wie du mit verschiedenen Herausforderungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten zeigen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Altenarbeit ist Empathie entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Mitgefühl gezeigt hast oder wie du auf die Bedürfnisse älterer Menschen eingegangen bist.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung und das Team erfahren möchtest.

Fachsozialbetreuung Altenarbeit (w/m/d)
Jobtraffic
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>