Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung köstlicher Gerichte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Restaurant, das frische und lokale Zutaten schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Kochkünste weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Erfahrung nötig, aber Leidenschaft für Essen ist ein Muss!
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und Aufstiegschancen in der Gastronomie.
Arbeiten, wo andere Ferien machen – Willkommen im Waldhaus-Team! Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem herzlichen, familiären Umfeld? Möchten Sie dort arbeiten, wo andere Erholung und Genuss suchen? Dann sind Sie im Hotel-Restaurant Waldhaus in Leukerbad genau richtig! Unser charmantes Chalet-Hotel, direkt an der Kurpromenade, verbindet familiäre Gastfreundschaft mit kulinarischen Erlebnissen und einer persönlichen Note. Seit über 35 Jahren sorgen wir mit viel Herzblut dafür, dass sich unsere Gäste rundum wohlfühlen – und unser Team ist der Schlüssel zu diesem Erfolg! Anstellungsart: Vollzeit Sie sind eine herzliche, zuverlässige und kommunikative Persönlichkeit Erste Erfahrungen in der Küche sind von Vorteil Sie arbeiten gerne im Team, sind belastbar und flexibel Eigenständiges Arbeiten bereitet Ihnen Freude Unterstützung bei den Vorbereitungen (Mise en place) Mithilfe bei der Zubereitung unserer hochwertigen Speisen Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Hygienestandards Allgemeine Reinigungsarbeiten in der Küche Eine sichere Jahresanstellung mit 13. Monatslohn Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen, motivierten Team Unterstützung bei der Wohnungssuche in Leukerbad Ein familiäres und positives Arbeitsklima, in dem Sie sich entfalten können Faire und motivierende Entlohnung Fortschrittliche Sozialleistungen Eine gründliche Einarbeitung für einen optimalen Start JBTC1_AT
Hilfskoch (m/w) 100% Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hilfskoch (m/w) 100%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in deinem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen in der Küche und was dich an der Arbeit als Hilfskoch begeistert. Das wird uns helfen, deine Motivation zu erkennen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wir könnten dich bitten, einige grundlegende Kochtechniken vorzuführen. Übe also das Schneiden, Anrichten und Zubereiten von einfachen Gerichten, um dein Können zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere Speisekarte und die Philosophie von StudySmarter. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du unsere Gerichte kennst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen. In der Küche ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfskoch (m/w) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Hilfskoch zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie, deine Fähigkeiten in der Küche und eventuell absolvierte Schulungen oder Zertifikate.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Hebe deine Leidenschaft für das Kochen und deine Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Küchenkenntnisse zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Küche zu demonstrieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Kochtechniken und -geräten zu sprechen.
✨Teamarbeit betonen
Als Hilfskoch ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Effizienz in der Küche zu steigern.
✨Flexibilität und Belastbarkeit
In der Gastronomie kann es hektisch werden. Zeige, dass du flexibel bist und auch unter Druck gut arbeiten kannst. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du schnell reagieren musstest.
✨Leidenschaft für das Kochen
Zeige deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie. Sprich über deine Lieblingsgerichte und was dich an der Arbeit in der Küche fasziniert.