Auf einen Blick
- Aufgaben: Du nimmst Aufträge an, bearbeitest sie und bist im telefonischen Kundenservice aktiv.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Medizintechnik Unternehmen mit bundesweiter Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, regelmäßige Schulungen und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbar, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig.
- Andere Informationen: Attraktives Jahresgehalt ab 30.730 €, je nach Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30730 - 43020 € pro Jahr.
Wir sind ein führendes, bundesweit tätiges Medizintechnik Unternehmen und brauchen für diesen schnell wachsenden Zukunftsmarkt Unterstützung.
- Auftragsannahme, Bearbeitung und Abwicklung
- Telefonischer Kundenservice
- Kommunikation mit Krankenkassen
- Allgemeine Bürotätigkeiten
Sie haben eine abgeschlossene Kfm.-Ausbildung oder vergleichbar.
Sie sind teamfähig und ein Kommunikationstalent.
Sie behalten einen kühlen Kopf - auch in stressigen Situationen.
Sie bringen ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Eigeninitiative mit.
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Wachstumsmarkt im Gesundheitswesen
- Regelmäßige Schulungen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein hochmotiviertes Team
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Ein attraktives Jahresgehalt ab 30.730 €. Das tatsächliche Gehalt wird im Rahmen eines persönlichen Gespräches je nach einschlägiger Ausbildung bzw. beruflicher Vorerfahrung vereinbart.
Kaufmännische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Kundendienst Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Kundendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Medizintechnik oder im Kundendienst arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Lernbereitschaft.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative! Wenn du die Möglichkeit hast, dich vor dem Bewerbungsgespräch mit einem Mitarbeiter von StudySmarter auszutauschen, nutze diese Chance, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Kundendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Medizintechnik Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und den Kundendienst zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kaufmännische/r Mitarbeiter/in im Kundendienst wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Lernbereitschaft und Eigeninitiative ein und nenne Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in der Medizintechnik arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du dich mit der Branche auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du Informationen verständlich und empathisch vermitteln kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Zum Beispiel über die Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.