Koch/Köchin

Koch/Köchin

Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prepare delicious meals and create new recipes daily.
  • Arbeitgeber: Join a vibrant kitchen team in a popular restaurant.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, staff meals, and a fun work environment.
  • Warum dieser Job: Perfect for food lovers who want to express creativity and passion for cooking.
  • Gewünschte Qualifikationen: No formal experience required; just bring your enthusiasm and willingness to learn.
  • Andere Informationen: Opportunities for growth and advancement within the culinary field.

Die Freie Sicht GmbH ist ein renommiertes Unternehmen in der Schweizer Gastronomiebranche gegründet 2012. Für unsere nachhaltige Osteria del Fiore in Winterthur (3 min vom Bahnhof) mit einer italienischen Slow-Food-Küche suchen wir eine engagierte Köchin (M/W), um unser Team zu verstärken und unseren Kunden ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu bieten. Wir bieten 3-4 Vorspeisen, sowie 3-4 Haupftspeisen an, die alle hausgemacht und saisonal hergestellt werden. Siehe auch unter: www.osteriadelfiore.ch Anstellungsart: Vollzeit Zubereitung und Präsentation von hausgemachten Gerichten mit saisonalen Produkten Bestellwesen und Verwaltung von Küchenvorräten Beibehaltung der Sauberkeit und Ordnung in der Küche Gute Zusammenarbeit mit dem Serviceteam, um ein hervorragendes Kundenerlebnis zu gewährleisten Ausbildung als Köchin oder Koch EFZ Mindestens 5 Jahre Erfahrung Gute Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist Interesse an der Nachhaltigkeit und an frischen saisonalen Produkten JBTC1_AT

Koch/Köchin Arbeitgeber: Jobtraffic

Als Koch/Köchin in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer inspirierenden Arbeitsumgebung, die Kreativität und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur wettbewerbsfähige Gehälter und umfassende Sozialleistungen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Schulungen. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur sorgt dafür, dass Sie sich wertgeschätzt fühlen und Ihre kulinarischen Fähigkeiten auf ein neues Level heben können.
J

Kontaktperson:

Jobtraffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch/Köchin

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Teile in Gesprächen oder bei einem Vorstellungsgespräch deine Lieblingsrezepte oder besondere Kochtechniken, die du beherrschst. Das zeigt nicht nur dein Können, sondern auch deine Begeisterung für den Beruf.

Tip Nummer 2

Netzwerke in der Gastronomie! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben, und ein gutes Netzwerk kann dir helfen, die richtige Gelegenheit zu finden.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder arbeite als Aushilfe in einem Restaurant. So kannst du nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen.

Tip Nummer 4

Bleibe über aktuelle Trends in der Gastronomie informiert! Verfolge Food-Blogs, Kochshows oder Social-Media-Kanäle von renommierten Köchen. Dieses Wissen kannst du im Gespräch nutzen, um zu zeigen, dass du mit der Branche vertraut bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Köchin

Kochen und Zubereitung von Speisen
Lebensmittelhygiene
Teamarbeit
Kreativität in der Küche
Zeitmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in verschiedenen Kochtechniken
Menüplanung
Kostenkontrolle
Kommunikationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Stressresistenz
Sauberkeit und Ordnung
Vertrautheit mit Küchengeräten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Restaurant oder die Gastronomiekette, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Speisekarten, Philosophie und Bewertungen an, um ein Gefühl für ihren Stil und ihre Erwartungen zu bekommen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kulinarischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone relevante Stationen, wie Praktika oder vorherige Anstellungen in der Gastronomie, und nenne spezifische Gerichte oder Techniken, mit denen du vertraut bist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Küche beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest

Küchenkenntnisse demonstrieren

Sei bereit, deine Kochkünste zu zeigen! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Küchen und Techniken zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar ein Gericht beschreiben, das du besonders gut zubereiten kannst.

Teamarbeit betonen

In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Kreativität hervorheben

Köche sind oft auch kreative Köpfe. Bereite einige Ideen für neue Gerichte oder Menüs vor, die du in der neuen Position umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Kochen.

Hygiene und Sicherheit ansprechen

Sprich über deine Kenntnisse in Bezug auf Lebensmittelhygiene und Sicherheitsstandards. Arbeitgeber legen großen Wert auf Sauberkeit und Sicherheit in der Küche, also sei bereit, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.

Koch/Köchin
Jobtraffic
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>