Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere köstliche Gerichte und sorge für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Restaurant, das frische Zutaten und kreative Rezepte schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Kochkünste zum Strahlen!
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für das Kochen und idealerweise erste Erfahrungen in der Gastronomie.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten und neue Ideen einbringen.
COLORS – Restaurant und Bar – farbenfroh & vielseitig Direkt bei der Talstation der 8er-Gondelbahn BergJet befindet sich das moderne, trendige Restaurant COLORS – Restaurant und Bar. Es umfasst 150 Sitzplätze im Restaurant, 150 Sitzplätze auf der Terrasse und eine Bar mit 50 Sitzplätzen. Die BBF Gastro AG sucht für das COLORS – Restaurant und Bar für die Sommersaison 2025 zur Vervollständigung des Teams einen engagierten Koch (m/w/d, 80-100%) Anstellungsart: Vollzeit Herstellung des gesamten Mise en Place Zubereitung der Speisen auf dem jeweiligen Posten Wareneingangs- und Lagerkontrolle Allgemeine Reinigungsarbeiten unter Einhaltung der Hygienevorschriften nach HACCP Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder gleichwertige Ausbildung Gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil Selbständigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität Interessante, abwechslungsreiche Arbeitsstelle, bei der Selbständigkeit gefragt ist Angenehmes und freundliches Arbeitsklima in einem kollegialen Team Tagdienst JBTC1_AT
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Teile in deinem Gespräch mit uns, welche Gerichte du am liebsten zubereitest und warum. Das gibt uns einen Einblick in deine Kreativität und dein Engagement in der Küche.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kochtechniken zu demonstrieren. Wir schätzen praktische Fähigkeiten sehr, also sei bereit, uns zu zeigen, was du kannst. Vielleicht bringst du sogar ein eigenes Rezept mit, das du gerne vorführen würdest!
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere Speisekarte und die kulinarischen Konzepte, die wir verfolgen. Wenn du während des Gesprächs spezifische Ideen oder Verbesserungsvorschläge einbringst, zeigt das dein Interesse und deine Initiative.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Feedback und zeige deine Lernbereitschaft. In der Gastronomie ist es wichtig, sich ständig weiterzuentwickeln. Lass uns wissen, wie du aus Erfahrungen gelernt hast und wie du dich in Zukunft verbessern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Gerichte und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Kochkünste hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Positionen, die deine Fähigkeiten als Koch unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Kochen
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und was dich an der Kochkunst begeistert. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deinen Kochtechniken, Rezepten oder speziellen Zubereitungsmethoden zu beantworten. Überlege dir einige Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenne die Speisekarte
Informiere dich über die Gerichte, die das Restaurant anbietet. Zeige, dass du mit den Zutaten und der Zubereitung vertraut bist und bringe eigene Ideen ein, wie man die Speisen verbessern könnte.
✨Teamarbeit betonen
Koch sein bedeutet oft, im Team zu arbeiten. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.