Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere köstliche Gerichte und unterstütze das Küchenteam bei der Zubereitung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Restaurant, das für seine kreative Küche und sein modernes Ambiente bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und entwickle deine Kochkünste in einer inspirierenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für das Kochen und idealerweise erste Erfahrungen in der Gastronomie.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit frischen Zutaten arbeiten und neue Rezepte ausprobieren möchten.
Das 4****S Hotel Erlebach ist ein Familienbetrieb mit 80 Betten und liegt in Riezlern im schönen Kleinwalsertal ( Vorarlberg / Österreich ). Zur Verstärkung für unser Küchenteam suchen wir für die Wintersaison ab 12.12.25, gerne auch länger: Koch (m/w/d) mit gültiger Arbeitserlaubnis für Österreich, gelernt mit Praxis Anstellungsart: Vollzeit* DU hast eine Ausbildung als Koch und möchtest dich neuen Herausforderung stellen? * Den Schritt wagen, auf Saison zu gehen und die weiter zu entwickeln? * Das wunderschöne Kleinwalsertal mit seinen Einwohnern und jungen Mitarbeitern kennenlernen? * Wir bieten DIR eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem harmonischen, kleinen Team. * Karrieremöglichkeiten und Weiterbildungen stehen dir in unserem Hause jederzeit offen! Eine leistungsbezogene Vergütung ist für uns selbstverständlich (lt. KV Vorarlberg, PLUS 13. + 14. Monatsgezahlt – Überzahlung möglich). Bewirb dich gleich jetzt online und nutze DEINE Chance. Wir freuen uns auf DICH.DAS HAST DU ALLES DRAUF Kochen ist deine Leidenschaft und du liebst es mit frischen und regionalen Produkten zu arbeiten Du bist freundlich, kommunikativ, pünktlich, motiviert, verantwortungsbewusst und verlässlich DU bist ein Teamplayer und arbeitest gerne mit Kollegen zusammen Das erwartet dich bei uns: Sicherer Arbeitsplatz mit tollem Betriebsklima in einem Familienbetrieb. Ein respektvoller Umgang untereinander ist uns sehr wichtig. Ebenso Ehrlichkeit, Pünktlichkeit, Verlässlichkeit und Loyalität. Du erhältst eine gezielte Einschulung in dein Aufgabengebiet. Spaß an der Arbeit durch eine ausgewogene work life balance mit geregelter Freizeit und fixem freien Tag. Bei uns hast du regelmäßige Arbeitszeiten und kannst deine Freizeit planen und genießen. Bezahlung / Unterbringung / Verpflegung Wir bezahlen dich fair und leistungsgerecht lt. KV (ab Brutto € 2.716,45) – Überzahlung jederzeit möglich. Unterkunft im neuen Einzelzimmer mit Dusche/WC, Kochzeile, Balkon, TV und Wlan und Verpflegung sind kostenfrei. Ebenso erhältst du die PriMa-Karte, darin enthalten ist die freie Nutzung der Linienbusse bis Oberstdorf, die Bergbahnen im Sommer, das Schwimmbad im Sommer uvm. Weiterbildungsmöglichkeiten Gerne bieten wir dir die Möglichkeit, dich ständig weiter zu entwickeln und dein Aufgabengebiet zu erweitern. Wir fördern dich in Weiterbildung und unterstützen dort auch finanziell. In Kürze: 5 oder 6 Tage Woche bei 40 oder 48 Stunden pro Woche, je nach Absprache elektronische Zeiterfassung 13. und 14. Monatsgehalt Saisonstelle, gerne auch mehrere Saisonen bzw. längerfristig Benützung unseres neuen Wellnessbereichs 25GipfelSpa mit Rooftop-Infinity-Pool sehr gutes Betriebsklima gezielte Einarbeitung Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Mitarbeit in einem jungen und aufgeschlossenen Team hochwertige Verpflegung mit saisonaler Küche attraktiver Arbeitsplatz in einer Region mit zahlreichen Freizeitangeboten Unterkunft im Einzelzimmer mit DU/WC, TV, WLAN im Haus oder im Haus gegenüber Verpflegung frei – auch am freien Tag Bezahlung nach KV mit Bereitschaft zur Überbezahlung JBTC1_AT
Koch (m/w/d) Jungkoch Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) Jungkoch
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um dein Wissen über frische Zutaten und regionale Küche zu erweitern. Das wird dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch authentisch und engagiert zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Köchen und Fachleuten in der Gastronomie. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Koch-Events, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Aushilfsjobs in Restaurants, um deine Fähigkeiten zu verbessern und wertvolle Einblicke in den Küchenalltag zu gewinnen. Dies kann dir einen Vorteil bei deiner Bewerbung verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Bleibe über aktuelle Trends in der Gastronomie informiert. Lies Fachzeitschriften oder folge Influencern in der Food-Szene. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen einbringen und zeigen, dass du am Puls der Zeit bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) Jungkoch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Restaurant oder die Gastronomiekette, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Speisekarten, Philosophie und Bewertungen an, um ein Gefühl für ihren Stil und ihre Erwartungen zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Küche hervorhebt. Betone Praktika, Ausbildungsstellen oder besondere Fähigkeiten, die für die Position als Jungkoch wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Küche beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Küchenkenntnisse demonstrieren
Sei bereit, deine Kochkünste zu zeigen! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen und vielleicht sogar einige deiner Lieblingsrezepte zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Flexibilität und Stressresistenz zeigen
Die Arbeit in einer Küche kann hektisch sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du unter Druck ruhig bleibst und flexibel auf Veränderungen reagierst.
✨Leidenschaft für das Kochen ausdrücken
Zeige deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie. Sprich darüber, was dich motiviert und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.