Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche leckere Gerichte und unterstütze unser Team in der Küche.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Restaurant, das frische und kreative Küche bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Perfekt für Food-Liebhaber, die Spaß an der Arbeit in einem lebhaften Umfeld haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, aber Leidenschaft fürs Kochen ist ein Muss!
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die nebenbei etwas verdienen möchten.
Südliches Flair mit Wiener Charme in der Vorstadt Anstellungsart: Teilzeit Unterstützung unseres sehr jungen Küchenteams Produktion & geschmackvolles Anrichten von Speisen (à la Carte & Bankett) Lagermanagement nach FIFO-Prinzip Sicherstellung von HACCP-konformer Reinlichkeit & Sauberkeit in der Küche Ordnungsgemäße Entsorgung von Küchenabfällen Einhaltung der Küchen-Mise-en-Place Respektvoller (!!), stets kollegialer & hilfsbereiter Umgang mit allen MitarbeiterInnen des Betriebs unabhängig von Funktion und/oder Position als absolute Grundvoraussetzung Sie sind gerade auf der Suche nach einer handwerklich kreativen Beschäftigung als Ausgleich zu Studium oder hauptberuflichem Bürojob, und wollen dabei auch noch etwas dazuverdienen? Sie haben früher mal in der Gastro gearbeitet (à la Carte / Catering / Praktika) und das wohlige Gefühl, Gästen eine gute Zeit beschert zu haben und dafür überschwänglich positives Feedback zu bekommen, lässt Sie nicht wirklich los? Sie kochen/backen nach wie vor leidenschaftlich gerne? Fühlen Sie sich angesprochen? Dann passen Sie perfekt in unser Profil! 🙂 Außerdem wäre es ideal, wenn Sie darüber hinaus folgende Punkte vorweisen können: Abgeschlossene facheinschlägige Ausbildung (Matura oder Lehre) Leidenschaft für das Kochen Ausgeprägter Teamspirit (!) Ausgeprägter Respekt vor den zu verarbeitenden Rohstoffen (keine Verschwendung, Vermeidung von Verderb!) Verlässlichkeit & hohe Lernbereitschaft Stressresistenz & Belastbarkeit Vertraut mit HACCP-Richtlinien Gewissenhafte, gründliche, saubere (!) & strukturierte Arbeitsweise Freundliches & gepflegtes Auftreten Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende (Einsatztage Freitag, Samstag oder Sonntag – flexibel, je nach Vereinbarung) Unbefristetes & sicheres Arbeitsverhältnis auf geringfügiger Basis (8-10h/Wo je nach Qualifikation & individueller Vereinbarung) Attraktives Nebeneinkommen (plus Trinkgeld-Beteiligung) zum Studium oder zu einem Hauptjob je nach individueller Vereinbarung) Möglichkeit zur Stunden-Ausweitung (z.B. in der Ferienzeit) Sorgfältige Einschulung in die einzelnen Aufgabengebiete Anstellung in einem eigentümergeführten Familienunternehmen mit sehr persönlichem Arbeitsumfeld Wertschätzendes Betriebsklima in einem jungen, motivierten & begeisterungsfähigen Team Standardmäßiger Betriebsurlaub an den Weihnachtsfeiertagen & am Neujahrstag Fixer Urlaub im Hochsommer (trotz Hochsaison) KEINE Teildienste! Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel Brutto-Monatslohn in Höhe der aktuellen Geringfügigkeitsgrenze (derzeit: EUR 518,44 netto) JBTC1_AT
Koch (m/w/d) Nebenbeschäftigung (geringfügig) Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) Nebenbeschäftigung (geringfügig)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Wenn du in einem Vorstellungsgespräch bist, sprich über deine Lieblingsgerichte und was dich an der Gastronomie begeistert. Das zeigt, dass du nicht nur die Fähigkeiten hast, sondern auch die Motivation.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Viele Restaurants legen Wert auf die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten. Überlege dir, wie du deine Kochkünste in einer stressigen Situation zeigen kannst, vielleicht durch ein kleines Probekochen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke in der Gastronomie! Besuche lokale Veranstaltungen oder Märkte, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen durch persönliche Empfehlungen vergeben, also sei aktiv und sprich mit anderen Köchen oder Restaurantbesitzern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifische Küche des Restaurants, bei dem du dich bewirbst. Wenn du zeigst, dass du die Speisekarte und die Philosophie des Hauses verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) Nebenbeschäftigung (geringfügig)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Philosophie, Speisenangebot und Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Kochstelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie und deine Fähigkeiten in der Küche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist und was dich an der Arbeit als Koch reizt. Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Kochen
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und was dich am Kochen begeistert. Das zeigt, dass du nicht nur die Fähigkeiten hast, sondern auch eine echte Leidenschaft für den Job mitbringst.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kochtechniken und -methoden betreffen. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und wie du Herausforderungen in der Küche gemeistert hast.
✨Kenne die Speisekarte
Informiere dich über die Speisen, die das Unternehmen anbietet. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Gerichte kennst und vielleicht sogar Verbesserungsvorschläge hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Teamarbeit betonen
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.