Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche der Küche kennen und bereite köstliche Gerichte zu.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Gastronomie Neumünster Park, wo täglich 900 Mahlzeiten zubereitet werden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen Ökobonus, kostenlose Fitnessnutzung und exklusive Rabatte auf Telefonie und Internet.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Kochkünste in einem dynamischen Umfeld und werde Teil eines engagierten Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung und Freude am Kochen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im Sommer 2025 und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Herzlich willkommen an Ihrem neuen Arbeitsort. Ab Sommer 2025 bieten wir dir eine Lehrstelle als Koch / Köchin EFZ Anstellungsart: Ausbildung Du durchläufst während deiner Ausbildung sämtliche Bereiche der warmen und kalten Küche Du lernst die verschiedenen Grundzubereitungsarten kennen Du nimmst die Anlieferung von Produkten entgegen und prüfst den Bestelleingang Du sorgst für Ordnung und Sauberkeit Werden Sie Teil unseres Betriebes \“Gastronomie Neumünster Park\“. Wir gewährleisten täglich die Verpflegung von ca. 900 Mahlzeiten für Patient:innen, Besuchende und Mitarbeitende auf dem gesamten Areal der Stiftung Diakoniewerk – Schweizerische Pflegerinnenschule. Dazu verpflegen wir auch Gäste unserer Bankett- und Seminarräumlichkeiten (bis 160 Personen) sowie Besucher und Passanten. Unser Betrieb ist während 365 Tagen im Jahr geöffnet. Ökobonus von bis zu CHF 650.– pro Jahr Lehrmittelpauschale und Verpflegungspauschale Kostenlose Nutzung des Fitnessraums auf dem Areal Zollikerberg Exklusive Rabatte auf Telefonie, Internet und TV bei Salt und Sunrise Alle Annehmlichkeiten für Mitarbeitende finden Sie hier. Wenn auch Sie die beste Version Ihrer Selbst sein möchten, finden Sie bei uns die Möglichkeiten dazu. Abgeschlossene Schulausbildung (Sekundarschule A oder B) Freude am Umgang mit Lebensmitteln und am Kochen Sinn für Sauberkeit und Ordnung Fähigkeit zur Koordination von verschiedenen Arbeitsabläufen Zuverlässig, belastbar, teamfähig JBTC1_AT
Koch (m/w) Lehrstelle als Koch / Köchin EFZ Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w) Lehrstelle als Koch / Köchin EFZ
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Besuche lokale Kochkurse oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und praktische Erfahrungen zu sammeln. Das wird dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch authentisch über deine Begeisterung zu sprechen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen in der Gastronomiebranche. Besuche Messen oder Events, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Lehrstellen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Praktika oder Nebenjobs in der Gastronomie können dir wertvolle Einblicke geben. Diese Erfahrungen zeigen nicht nur dein Engagement, sondern helfen dir auch, die verschiedenen Arbeitsabläufe in der Küche besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Gastronomie Neumünster Park informierst. Verstehe ihre Philosophie und die Art der Speisen, die sie anbieten, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w) Lehrstelle als Koch / Köchin EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über das Diakoniewerk und die Gastronomie Neumünster Park. Verstehe die Werte und die Art der Verpflegung, die sie anbieten, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Betone deine Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du Koch/Köchin werden möchtest und was dich an dieser Lehrstelle besonders interessiert. Hebe deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hervor, da diese Eigenschaften in der Gastronomie wichtig sind.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind, damit das Unternehmen dich erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Kochen
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und warum du gerne kochst. Deine Begeisterung für Lebensmittel und Zubereitung wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu verschiedenen Zubereitungsarten oder zur Handhabung von Lebensmitteln zu beantworten. Zeige, dass du die Grundlagen der Küche verstehst und bereit bist, dazuzulernen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sprich über Sauberkeit und Ordnung
Da Sauberkeit in der Küche entscheidend ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Ordnung ist. Erkläre, wie du in der Vergangenheit dafür gesorgt hast, dass dein Arbeitsbereich stets sauber bleibt.