Konditorlehrling (m/w/d)

Konditorlehrling (m/w/d)

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Backens und der Konditorei in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Unternehmens, das für seine hochwertigen Backwaren bekannt ist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Rabatte auf unsere Produkte.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einer inspirierenden Atmosphäre und arbeite mit leidenschaftlichen Profis.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für das Backen und Kreativität mitbringen.
  • Andere Informationen: Eine spannende Karriere wartet auf dich in der Welt der süßen Köstlichkeiten!

Ganache ist für dich kein Fremdwort, du verfügst über das notwendige Fingerspitzengefühl und hast die Liebe zum Detail? Dann brauchen wir genau dich! Im Laufe deiner 3-jährigen Ausbildung wirst du zum Profi für Süßes. Du erlernst das Konditorhandwerk und die Kunst kreative Süßspeisen zu zaubern und profitierst von der umfangreichen Produkt- und Speisenvielfalt. Starte deine Lehre in einem unserer Betriebe: Café Central (Wien) Palais Events (Wien) Anstellungsart: Vollzeit Methoden der Süßspeisenzubereitung und alles Wissenswerte über Nahrungsmittel sowie deren Verarbeitung und Lagerung Anwendung von Rezepten für Teige, Cremen und Backwaren aller Art Kreativität und Spaß bei der Zubereitung Ob Marzipan, Marmelade oder Schokolade – du lernst die Herstellung und den richtigen Umgang Fertigung, dekorieren und die richtige Präsentation von Torten Hygienebestimmungen für den Umgang mit Lebensmitteln Planen und kalkulieren von Produkten Qualitätssicherung unserer Lebensmittel Erfolgreicher Abschluss des 9. Schuljahres Freude am Umgang mit Menschen Charmant, kommunikativ und immer bereit für neue Situationen Hygienebewusstsein und Organisationstalent Belastbar in hektischen Situationen Verlässlicher Teamplayer Kreativ und Detailverliebt Motiviert und engagiert bei deiner täglichen Arbeit Lehrlings-Community und Welcome Day Schulungen und Exkursionen Teamevents Gratis Essen und Trinken Dienstkleidung inkl. Reinigung Lehrlingsprämien – bis zu € 200 – bei erfolgreichen Abschlüssen der Berufsschuljahre Gutscheine bei mit gutem Erfolg oder Auszeichnung bestandener LAP Lehre mit Matura Schnuppern innerhalb der VERKEHRSBUERO HOSPITALITY Fachgerechte Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Karrieregespräch vor der Lehrabschlussprüfung Attraktive Hotel-Zimmerpreise, auch für Familie & Freunde Rabatte in unseren Restaurants Vergünstigte Preise in unseren Ruefa Reisbürofilialen Bikeleasing – der nachhaltige und günstige Weg zu deinem Wunschrad „Bring a friend!“ Prämie von € 400 Benefits auf der Onlineplattform corplife.at DAS SIND WIR Das VERKEHRSBUERO ist Österreichs führender Tourismuskonzern mit den operativen Geschäftsbereichen VERKEHRSBUERO TRAVEL und VERKEHRSBUERO HOSPITALITY sowie dem Bereich der HOLDING. Start der Lehre September 2025Lehrlingsentschädigung 1. Lehrjahr € 1.000 brutto/monatlich 2. Lehrjahr € 1.120 brutto/monatlich 3. Lehrjahr € 1.320 brutto/monatlich JBTC1_AT

Konditorlehrling (m/w/d) Arbeitgeber: Jobtraffic

Als Konditorlehrling (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer inspirierenden Arbeitsumgebung, die Kreativität und handwerkliches Können fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur eine umfassende Ausbildung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unser Team zeichnet sich durch eine offene und kollegiale Kultur aus, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv zur Gestaltung unserer köstlichen Produkte beitragen können.
J

Kontaktperson:

Jobtraffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Konditorlehrling (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Konditorei. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für kreative und moderne Backtechniken hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, besuche Workshops oder Kurse, um deine Fähigkeiten zu verbessern und neue Techniken zu erlernen. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Konditoren oder in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Konditorei und deine Motivation beantwortest. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konditorlehrling (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Kreativität
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung
Sauberkeit und Hygiene
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Interesse an neuen Rezepten und Techniken
Mathematische Fähigkeiten für Rezeptberechnungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere den Betrieb, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Philosophie, Produkte und das Team zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen ansprechenden Lebenslauf und ein individuelles Anschreiben. Betone deine Leidenschaft für das Konditorenhandwerk und deine Motivation, in diesem Bereich zu lernen.

Praktische Erfahrungen hervorheben: Falls du bereits praktische Erfahrungen in der Küche oder im Umgang mit Lebensmitteln hast, erwähne diese unbedingt. Praktika oder Nebenjobs können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für das Backen

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für das Backen. Teile besondere Momente oder Rezepte, die dir am Herzen liegen, um deine Leidenschaft zu verdeutlichen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über verschiedene Teigarten, Backtechniken und Zutaten betreffen. Informiere dich über gängige Backfehler und deren Lösungen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Präsentiere deine Kreativität

Konditoren müssen kreativ sein! Überlege dir im Voraus, wie du deine eigenen Ideen in die Backkunst einbringen würdest. Vielleicht hast du ein besonderes Rezept oder eine innovative Dekorationstechnik, die du vorstellen kannst.

Sei offen für Feedback

Während des Interviews kann es sein, dass dir Vorschläge oder Kritik zu deinen Ideen gegeben werden. Zeige, dass du bereit bist, aus Feedback zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Das ist eine wichtige Eigenschaft in der Ausbildung.

Konditorlehrling (m/w/d)
Jobtraffic
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>