Auf einen Blick
- Aufgaben: Du hilfst Kunden bei Fragen zur Kfz-Zulassung und bearbeitest Anträge.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich der Fahrzeugzulassung mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Zufriedenheit unserer Kunden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an administrativen Aufgaben haben.
- Andere Informationen: Vorkenntnisse im Kfz-Bereich sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Du hast große Ziele, Du möchtest Dich weiterentwickeln und dabei Menschen helfen. Dann haben wir den perfekten Platz für Dich. Mit unseren maßgeschneiderten Versicherungslösungen und unserem hervorragenden Service sind wir stets ein verlässlicher Partner und das über Generationen hinweg. Werde auch Du Teil von Oberösterreichs größter Versicherung, und arbeite gemeinsam mit uns daran, die Nummer 1 Position am Markt erfolgreich weiter auszubauen. Für unser Kundenbüro in Salzburg suchen wir einen Kundenservice-Mitarbeiter (m/w/d) Teilzeit Kfz-Zulassung Schadenbearbeitung Beantwortung von Kundenanfragen vor Ort Assistenztätigkeiten für den Gebietsleiter Wirtschaftliche Ausbildung Schnelle Auffassungsgabe Flexibilität Gewinnendes Auftreten Einen krisensicheren Arbeitsplatz Umfangreiche Einarbeitung in einem engagierten Team Große Auswahl an Seminaren und Kursen zur Weiterbildung Zahlreiche Mitarbeiterrabatte JBTC1_AT
Kundenservice-Mitarbeiter (m/w/d) Kfz-Zulassung Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenservice-Mitarbeiter (m/w/d) Kfz-Zulassung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und Abläufe in der Kfz-Zulassung. Ein gutes Verständnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, typische Kundenanfragen zu simulieren. Zeige, dass du in der Lage bist, freundlich und kompetent auf verschiedene Anliegen einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die motiviert sind, exzellenten Service zu bieten und die Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenservice-Mitarbeiter (m/w/d) Kfz-Zulassung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Kfz-Zulassung und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Kundenservice und Kenntnisse im Bereich Kfz-Zulassung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Fähigkeiten im Kundenservice darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen im Kundenservice, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?' oder 'Was sind deine Stärken im Umgang mit Kunden?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kenntnisse über Kfz-Zulassung
Informiere dich über die Prozesse und Regularien der Kfz-Zulassung. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Im Kundenservice ist Kommunikation das A und O. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und zeige, dass du aktiv zuhören kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Kundenservice oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.