Lehre zum Gastronomiefachmann (m/w/d)
Lehre zum Gastronomiefachmann (m/w/d)

Lehre zum Gastronomiefachmann (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Gastronomie und arbeite in verschiedenen Bereichen des Betriebs.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gastronomieunternehmen mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Branche, die Spaß macht und viele Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Gastronomie haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung findet in einem modernen Umfeld statt, ideal für kreative Köpfe.

Das A-ROSA Urlaubsgefühl ist weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Doch auch als Arbeitgeber haben wir einiges zu bieten. Sie suchen ein Unternehmen, das dem Markt immer einen Schritt voraus ist? Hier sind Sie richtig. Sie möchten im Job gleichzeitig gefordert und gefördert werden? Das sehen wir genauso. Sie suchen ein kollegiales, respektvolles und faires Miteinander? Dann sollten wir uns kennenlernen. Entdecken Sie die vielen Facetten, die eine Karriere bei A-ROSA bietet! Anstellungsart: AusbildungMit dieser Ausbildung hast du den 360° Gastroblick. Was ist der schöne Teller ohne die Hand, die ihn führt und umgedreht. Entdecke deine liebste Seite und achte die andere. Einen guten Schulabschluss und/oder erste Erfahrungen in der Hotellerie oder Gastronomie durch Praktika und/oder Ferienjob Eine positive Ausstrahlung und Begeisterungsfähigkeit, die Du Deinen Gästen und Deinen Kollegen vermitteln kannst Hohe Eigeninitiative und Ehrgeiz Die Bereitschaft, auch am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten Eine aufrichtige Gast- und Serviceorientierung Kommunikations- und Teamfähigkeit Gute Englischkenntnisse Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen mit vielseitigen Aufgabenstellungen Eine intensive Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen und fachlich erstklassigen Team In- und externe Entwicklungsmöglichkeiten Die Nutzung der resorteigenen Sporteinrichtungen und weitere reizvolle Angebote Attraktive Konditionen für Urlaub und Freizeit in den angeschlossenen Hotels und Resorts der Unternehmensgruppe In kurzfristigen Bedarfsfällen eine Kinderbetreuung Eine kostenlose, gut ausgestattete Unterkunft sowie kostenfreie Verpflegung Ein Entgelt lt. Kollektivvertrag Lehre mit Matura JBTC1_AT

Lehre zum Gastronomiefachmann (m/w/d) Arbeitgeber: Jobtraffic

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Ausbildung zum Gastronomiefachmann (m/w/d) in einem dynamischen und kreativen Umfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen bieten. Genießen Sie die Vorteile eines inspirierenden Arbeitsplatzes, der nicht nur Ihre beruflichen Fähigkeiten stärkt, sondern auch ein positives Arbeitsklima schafft.
J

Kontaktperson:

Jobtraffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehre zum Gastronomiefachmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Gastronomie, in denen du arbeiten könntest. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an den unterschiedlichen Aspekten des Berufs und wie du dich in diesen Bereichen weiterentwickeln möchtest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Gastronomiebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, z.B. bei der Kundenbetreuung oder im Umgang mit Stress. Das zeigt, dass du bereit bist, in der Gastronomie zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Teile deine Erfahrungen, sei es durch Praktika, Nebenjobs oder einfach nur durch dein Interesse am Kochen und Servieren. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und die Interviewer beeindrucken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre zum Gastronomiefachmann (m/w/d)

Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Flexibilität
Verkaufsgeschick
Zeitmanagement
Multitasking-Fähigkeit
Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Serviceorientierung
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Ausbildung zum Gastronomiefachmann zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und eventuell Nachweise über Praktika oder Erfahrungen in der Gastronomie.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Gastronomie klar darlegen. Hebe hervor, warum du gut ins Team des Unternehmens passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie

Erzähle von deinen Erfahrungen in der Gastronomie und warum du dich für diesen Beruf entschieden hast. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Fragen wie 'Was sind deine Stärken?' oder 'Wie gehst du mit Stress um?'. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass dein Outfit sauber und ordentlich ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du den Job ernst nimmst und Respekt vor dem Unternehmen hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen zu erfahren.

Lehre zum Gastronomiefachmann (m/w/d)
Jobtraffic
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>