Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Gastronomie und Hotellerie, von Service bis Management.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem renommierten Hotel.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatten.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Erlebnisse für Gäste und entwickle deine Karriere in der Hospitality-Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit viel Abwechslung.
Das A-ROSA Urlaubsgefühl ist weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Doch auch als Arbeitgeber haben wir einiges zu bieten. Sie suchen ein Unternehmen, das dem Markt immer einen Schritt voraus ist? Hier sind Sie richtig. Sie möchten im Job gleichzeitig gefordert und gefördert werden? Das sehen wir genauso. Sie suchen ein kollegiales, respektvolles und faires Miteinander? Dann sollten wir uns kennenlernen. Entdecken Sie die vielen Facetten, die eine Karriere bei A-ROSA bietet! Anstellungsart: AusbildungDiese Ausbildung macht dich zum Gastgeber schlechthin. Der Service am Gast und rund um seinen Aufenthalt stehen im Mittelpunkt deines Tuns. Einen guten Schulabschluss und/oder erste Erfahrungen in der Hotellerie oder Gastronomie durch Praktika und/oder Ferienjob Eine positive Ausstrahlung und Begeisterungsfähigkeit, die Du Deinen Gästen und Deinen Kollegen vermitteln kannst Hohe Eigeninitiative und Ehrgeiz Die Bereitschaft, auch am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten Eine aufrichtige Gast- und Serviceorientierung Kommunikations- und Teamfähigkeit Gute Englischkenntnisse Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen mit vielseitigen Aufgabenstellungen Eine intensive Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen und fachlich erstklassigen Team In- und externe Entwicklungsmöglichkeiten Die Nutzung der resorteigenen Sporteinrichtungen und weitere reizvolle Angebote Attraktive Konditionen für Urlaub und Freizeit in den angeschlossenen Hotels und Resorts der Unternehmensgruppe In kurzfristigen Bedarfsfällen eine Kinderbetreuung Eine kostenlose, gut ausgestattete Unterkunft sowie kostenfreie Verpflegung Ein Entgelt lt. Kollektivvertrag Lehre mit Matura JBTC1_AT
Lehre zum Hotel- und Restaurantfachmann (m/w/d) Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre zum Hotel- und Restaurantfachmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um in der Gastronomie oder Hotellerie praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Nebenjobs in Restaurants oder Hotels können dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche! Besuche Messen, Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und Hotellerie. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Gastronomie auftreten können. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre zum Hotel- und Restaurantfachmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Hotel oder Restaurant zu sammeln, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Philosophie, Angebote und Arbeitsumfeld zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Gestalte dein Anschreiben ansprechend: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung im Hotel- und Restaurantfach klar darlegen. Hebe hervor, warum du gerade in diesem Unternehmen arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Gastronomie und warum du dich für diesen Beruf entschieden hast. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen wie 'Was sind deine Stärken und Schwächen?' oder 'Wie gehst du mit Stress um?'. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und gepflegt ist. In der Gastronomie ist der erste Eindruck wichtig, also wähle Kleidung, die zu einem Restaurant- oder Hotelumfeld passt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder dem Team sind immer gut.