Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die SPAR-Datenstrategie und entwickle innovative Datenlösungen.
- Arbeitgeber: SPAR ist ein führendes Unternehmen im Einzelhandel mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Einzelhandels mit datengetriebenen Entscheidungen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Datenanalyse und strategischem Denken sowie ein abgeschlossenes Studium.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Veränderungen vorantreiben wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
SPAR ist ein 100%iges Familienunternehmen – und das spürt man. Ein menschlicher Umgang und ein tolles Team treffen auf viele handfeste Vorteile wie faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und vor allem mehr Möglichkeiten mit Sicherheit. Wir freuen uns auf Sie! Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsprogramme Innovative Gesundheitsmaßnahmen Gutschrift auf den Jahreseinkauf bei SPAR Beitrag zur Mittagsverpflegung Sofortrabatte bei Hervis Vergünstigungen bei Versicherungen, uvm. Gilt für alle von der SPAR Österreichische Warenhandels-AG geführten Filialen sowie für alle Märkte der INTERSPAR Gesellschaft m.b.H. und der Maximarkt Handels-Gesellschaft m.b.H. Kontinuierliche Entwicklung und Umsetzung einer unternehmensweiten Datenstrategie sowie Funktion als „Evangelist“ und zentrale Anlaufstelle für Datenmanagement im gesamten Unternehmen Steuerung einer Roadmap und Priorisieren von Datenprojekten und -initiativen auf Konzern-Ebene Moderation eines Center of Excellence mit Experten aus unterschiedlichen Bereichen und Einheiten Leitung eines hochmotivierten Teams in den Bereichen Data Governance, Business Intelligence und AI Verbindung von Daten-Initiativen mit den Geschäftszielen sowie die effektive Präsentation und klare Kommunikation zum Management Abschluss in Data Science, Business Analytics, Betriebswirtschaftslehre oder einem verwandten Bereich Erfahrung im Umgang mit innovativen Technologien wie Data Analytics, Datenplattformen, Digital Data Science und künstlicher Intelligenz Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau Nachweisliche Erfolge in einer strategischen Position mit Fokus auf Datenmanagement oder -analyse bis zu Data Strategy, idealerweise im Einzelhandel oder der Konsumgüterindustrie Engagement und Fähigkeit, Daten in umsetzbare Geschäftsergebnisse umzuwandeln; wirkungsvolles Auftreten, Durchsetzungsstärke und interdisziplinäres Stakeholder-Management Ein hochinteressantes Aufgabengebiet in einem von Österreich aus expandierenden mitteleuropäischen Handelskonzern Die Sicherheit und Weiterentwicklungsmöglichkeiten eines wachsenden Unternehmens sowie individuelle Entwicklungspläne, um Qualifikationen zu entfalten und Karriere zu machen Homeoffice möglich nach Einarbeitung 1 Tag/Woche Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt für die Position mindestens EUR 2.807,00 brutto. Weil aber weder Sie noch wir uns mit Mindeststandards zufriedengeben, versprechen wir Ihnen je nach Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung eine attraktive Bezahlung über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt Wir lieben Vielfalt und freuen uns über alle Bewerbungen! JBTC1_AT
Leitung SPAR-Datenstrategie (m/w/d) Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung SPAR-Datenstrategie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Datenstrategie vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Herausforderungen verstehst, sondern auch innovative Lösungen vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Antworten im Vorstellungsgespräch gezielt anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -strategie unter Beweis stellen. Storytelling kann hier sehr effektiv sein.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter und überlege, wie du dich in das Team einfügen kannst. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung SPAR-Datenstrategie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren SPAR-Datenstrategie und aktuelle Projekte, um ein besseres Verständnis für die Unternehmensziele zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die deine Eignung für die Leitung der SPAR-Datenstrategie unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Datenstrategien und deine Vision für die Rolle darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der SPAR-Datenstrategie beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Verstehe die SPAR-Datenstrategie
Mach dich mit den Grundlagen der SPAR-Datenstrategie vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über Datenmanagement und -analyse zu demonstrieren und wie diese Strategien in der Praxis umgesetzt werden können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Datenstrategien entwickelt oder implementiert hast. Diese Geschichten helfen, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Leitung einer Datenstrategie oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder Teams zu teilen. Zeige, wie du unterschiedliche Perspektiven integriert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.