Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze logistics data to optimize supply chain processes and improve efficiency.
- Arbeitgeber: Join a dynamic company that values innovation and teamwork in the logistics sector.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, remote work options, and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a team that drives impactful change in logistics while developing your analytical skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Seeking candidates with strong analytical skills and a passion for logistics; experience is a plus.
- Andere Informationen: Opportunity for internships or entry-level positions for students looking to kickstart their careers.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind ein Zahlenfuchs und und der Umgang mit Listen, Analysen und Auswertungen macht Ihnen Spaß? Dann haben wir genau den richtigen Job für Sie! Wir sind Ihr Sprungbrett zu einem sehr innovativen und renommierten Unternehmen in Salzburg. Ihr neuer Aufgabenbereich: Erstellung von Logistik- und Transportauswertungen Analyse der Logistik- und Transportkosten Mithilfe bei der Optimierung logistik- und transportrelevanter Prozess Einführung operativer und strategischer Prozesse Stärkung des Markenprofils Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische oder logistische Ausbildung, gerne auch FH Abgänger Sehr gutes Zahlenverständnis Sehr gute MS Office – vor allem EXCEL-Kenntnisse (ERP-Microsoft Navision Kenntnisse von Vorteil) Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Belastbarkeit, Kommunikationsstärke und Teamorientierung Ihre Benefits: Vielseitige und interessante Tätigkeit in einem erfolgsorientierten und sehr international ausgerichteten Umfeld Attraktive und umfangreiche Sozialleistungen (Essenszuschuss, Mitarbeiterrabatte, Betriebsarzt, Gruppenkrankenversicherung, Bikeleasing, Firmenfeiern- und Events…) Parkplatz und gute öffentliche Erreichbarkeit Gehalt Jahresbruttogehalt: ab EUR 40.000, — (all in VZ) abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung. JBTC1_AT
Logistik Analyst Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistik Analyst
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien in der Logistikbranche vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese die Effizienz steigern können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Daten analysiert hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistikbranche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. In der Logistik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit anderen Abteilungen zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistik Analyst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Logistikprozesse, aktuelle Projekte und die Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Logistik Analyst-Position an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Erfolge hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Verstehe die Logistikprozesse
Mach dich mit den grundlegenden Logistikprozessen vertraut, die für die Position relevant sind. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Prozesse optimiert oder verbessert hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Datenanalyse zu geben, die du durchgeführt hast, und wie diese Analyse zu einer Verbesserung in der Logistik geführt hat.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte in der Logistikabteilung wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.
✨Technologische Kenntnisse hervorheben
Sei bereit, über die Technologien und Software zu sprechen, die du in der Vergangenheit verwendet hast. Wenn du Erfahrung mit bestimmten Logistik-Tools oder -Systemen hast, erwähne diese und erkläre, wie sie dir geholfen haben, effizienter zu arbeiten.