Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage patient appointments, handle phone calls, and support the medical team.
- Arbeitgeber: Join a leading healthcare provider dedicated to patient care and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time position with competitive salary and health benefits.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that makes a real difference in people's lives.
- Gewünschte Qualifikationen: Previous experience in a medical office is a plus, but we welcome motivated beginners.
- Andere Informationen: Opportunities for professional development and a friendly work environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir mit ehest möglicher Eintrittsmöglichkeit eine engagierte Fachkraft im Rahmen eines Vollzeitdienstverhältnisses. Unser Motto: „Dynamisch, zuverlässig, gewissenhaft – Priorität Mensch“. Im Diagnostikzentrum Graz steht der Mensch im Mittelpunkt. Unser gesamtes Team arbeitet zielorientiert an der Erfüllung dieses Anspruches. Wenn Sie sich in der Gesundheitsbranche engagiert in unserem Front Office Team einbringen möchten, dann sind Sie genau richtig bei uns!In unserem Team sind Sie für administrative Tätigkeiten verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben zählen: Aufnahme von Patienten Befunde schreiben Terminvergabe Kassenabrechnung Administrative Tätigkeiten Nachbearbeitung und Dokumentation Qualitätssicherung Erfolgreicher Abschluss einer berufsbildenden höheren Schule bzw. abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK, HLW, Lehre, etc.) Gute EDV-Kenntnisse und hohes Interesse am Einsatz von moderner Hard- und Software inkl. versiertem Umgang mit dem MS-Office-Paket Erfahrung der medizinischen Terminologie von Vorteil 10-Finger-System wird vorausgesetzt Sehr gute Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse Zuvorkommender und wertschätzender Umgang mit Patienten/Patientinnen Team-, Kritik- und Konfliktfähigkeit Eigenverantwortliches und genaues Arbeiten Bereitschaft zur inner- und außerbetrieblichen Fortbildung Modernst ausgestattete Arbeitsplätze, die ein hohes Maß an Eigeninitiative bieten und ein Engagement voraussetzen Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld mit einem jungen und motivierten Team sowie angenehmen Betriebsklima Marktkonformes Einstiegsgehalt: nach Kages-Schema SIII/N8 von mind. EUR 2.470,30 brutto/Monat (Vollzeit); Vordienstzeiten (med. Sekretariat) werden angerechnet, alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema und viele weitere Benefits Täglicher Essensgutschein Jobticket (GVB Jahreskarte) oder PKW Parkplatz (nach Verfügbarkeit) Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Kleidung inkl. Reinigung wird zur Verfügung gestellt Aufgrund der Art der Stelle ist kein Home-Office möglichJBTC1_AT
Medizinische/r Sekretär/in (m/w/d) / Front Office - Vollzeit Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Sekretär/in (m/w/d) / Front Office - Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines/r medizinischen Sekretär/in. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Front Office verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Patienten und medizinischen Dokumenten zu beantworten. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs klar und freundlich sprichst. Ein positiver Umgangston ist besonders wichtig im medizinischen Bereich, da du oft der erste Kontakt für Patienten bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Wenn du zeigst, dass du gut ins Team passt und die Philosophie teilst, steigert das deine Chancen auf den Job.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Sekretär/in (m/w/d) / Front Office - Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Dienstleistungen und das Team, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als medizinische/r Sekretär/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für medizinische Sekretärinnen gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Patienten, deinem Wissen über medizinische Terminologie und deinen organisatorischen Fähigkeiten.
✨Kenntnisse über die Praxis oder Klinik
Informiere dich im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige, dass du die Werte und das Angebot der Praxis oder Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu unterstützen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel mit Patienten und dem Team zu tun hat, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen kommuniziert hast, sei es in stressigen Situationen oder bei der Klärung von Missverständnissen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.