Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an der Herstellung von köstlichem Käse und Milchprodukten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelbranche mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team-Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude an der Handwerkskunst und trage zur Ernährung der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Lebensmittel und idealerweise eine Ausbildung im Bereich Milchtechnologie haben.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an!
Berglandmilch ist das größte österreichische Milchverarbeitungs- und Vertriebsunternehmen mit neun Standorten in Österreich und steht im alleinigen Eigentum von 8.500 Milchbäuerinnen und Milchbauern. Bäuerliche Tradition in Verbindung mit ganzheitlichem Qualitätsdenken und dem Mut neue und zukunftsweisende Wege zu gehen, spiegeln sich in vielfältigen und innovativen Produkten wider. www.berglandmilch.at Herstellung von Molkereiprodukten mittels modernster Anlagentechnik Selbstständige Steuerung und Bedienung der Produktionsanlagen Kontrolle und Überwachung verschiedenster Prozessparameter Umsetzung und Einhaltung der QM- und Hygienerichtlinien Abgeschlossene Berufsausbildung als Milchtechnologe (m/w/d) oder Molkereifachmann (m/w/d) Teamfähigkeit, Motivation und Flexibilität Selbstständige, genaue und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Sehr gutes technisches Verständnis Sorgfalt, Zuverlässigkeit sowie ausgeprägtes Hygienebewusstsein Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit Wir bieten ein attraktives Gehalt auf Grundlage des Kollektivvertrages der genossenschaftlichen Molkereien. Ihr tatsächliches Gehalt vereinbaren wir gemeinsam in einem persönlichen Gespräch unter Berücksichtigung Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung. Unsere Benefits: Sicherer Arbeitsplatz Solide Einschulung Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktive Sonderleistungen Parkplatz für Mitarbeiter E-Tankstelle JBTC1_AT
Milchtechnologe/Käsefacharbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Milchtechnologe/Käsefacharbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Milchtechnologie und Käseherstellung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Milchprodukte konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. In einem Vorstellungsgespräch für diese Position könnte es wichtig sein, deine Kenntnisse über die Verarbeitung von Milch und Käse praktisch zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung zu sprechen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die ein gutes Auge für Details haben und wissen, wie man die Qualität von Milchprodukten sicherstellt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Milchtechnologe/Käsefacharbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Milchtechnologe/Käsefacharbeiter zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Milchtechnologie und Käseherstellung ein und zeige, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und frei von Fehlern sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Zeige dein Fachwissen
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Milchverarbeitung und Käseherstellung zu beantworten. Zeige, dass du die verschiedenen Techniken und Prozesse gut verstehst.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Milchtechnologie oder Käseproduktion. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Sei bereit für praktische Tests
In dieser Branche kann es sein, dass du während des Interviews praktische Fähigkeiten demonstrieren musst. Übe im Voraus, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftrittst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Arbeitsweise zu erfahren.