Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Schweißarbeiten und stelle die Qualität sicher.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung mit starkem Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Qualitätssicherung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Metallbereich und Erfahrung in der Schweißaufsicht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein freundliches Arbeitsklima und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
PS³ Personalservice hat mehr als 250 MitarbeiterInnen und ist eingegliedert in den Konzern der EBCONT-Gruppe mit insgesamt über 700 MitarbeiterInnen. Für mehr als 150 Unternehmen sind wir der Ansprechpartner für Personalvermittlung, Personalüberlassung und Personalberatung. Für wen suchen wir Zur Unterstützung seines stetigen Wachstums, sucht unser Auftraggeber, ein innovatives stark wachsendes internationales Unternehmen in Wien, im Bereich Schienenfahrzeugbau, Mitarbeiter für die Schweißaufsicht (m/w/d) Mitwirkung bei der Schweißtechnischen Konstruktionsprüfung Fachliche Verantwortung und Mitwirkung bei der Prozessvorbereitung (Schweißnahtvorbereitung) Verantwortlich für die schweißtechnische Fertigung/Produktion Einsatz der Schweißer und Bediener nach Qualifikation Einhaltung der schweißtechnischen Planungsunterlagen und Vorgaben Durchführung von internen Schweißnahtprüfungen (vor, während und nachher) Eingliederung neuer Schweißfachkräfte in den Fertigungsprozess Abgeschlossene technische Ausbildung (Schweißer, Schlosser, techn. HTL, etc. (m/w/d)) Qualifizierung und auch Zertifikate als IWS Sichere Kenntnisse im Umgang mit gängigen Prüf- und Messmitteln sowie mehrjährige Erfahrung in den genannten Verfahren Bereitschaft zur Schichtarbeit (1-3 Schicht) Qualitätsorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit Offenheit für Weiterbildung in Prüfverfahren (VT, PT) Ein umfassendes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung in einem internationalen erfolgreichen Unternehmen. Bezahlung Einem/r Bewerber/in der/die Anforderungen für die von uns ausgeschriebene Stelle mitbringt, können wir ein Gehalt ab € 3.347,72 brutto monatlich anbieten. In Abhängigkeit vom individuellen Profil ist natürlich die Bereitschaft zur Überzahlung vorhanden.JBTC1_AT
Mitarbeiter für die betriebliche Schweißaufsicht (m/w/d) Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die betriebliche Schweißaufsicht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schweißverfahren, die in unserem Unternehmen verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Techniken und Standards hast, die für die betriebliche Schweißaufsicht wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Schweißindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch relevante Themen anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Schweißaufsicht belegen. Zeige, wie du Probleme gelöst und die Qualität der Schweißarbeiten verbessert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu Sicherheitsstandards und -praktiken zu beantworten. Sicherheit ist in der Schweißindustrie von größter Bedeutung, und dein Wissen darüber wird einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die betriebliche Schweißaufsicht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle in der Schweißaufsicht.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Schweißtechnik und betriebliche Aufsicht, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schweißtechnik und deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Kenntnis der Schweißverfahren
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Schweißverfahren und deren Anwendungen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Verfahren zu beantworten, die in der Branche verwendet werden.
✨Sicherheitsstandards im Blick
Informiere dich über die relevanten Sicherheitsstandards und Vorschriften, die für die Schweißaufsicht gelten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und wie du diese Standards umsetzen würdest.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Schweißaufsicht demonstrieren. Dies könnte die Lösung eines Problems oder die Verbesserung eines Prozesses umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.