Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Optimierung von Produktionsprozessen und sorgst für Effizienzsteigerungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Fertigungstechniken spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Produktion mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du ein Interesse an Produktionsmanagement und bringst Teamgeist mit.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, in einem zukunftsorientierten Umfeld zu lernen und zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein erfolgreiches Tiroler Familienunternehmen. Unsere Besonderheit liegt in der Kombination aus innovativen Lösungen, höchster Qualität und traditionsreichem Knowhow. Wir entwickeln für unsere internationalen Kund:innen einzigartige Lösungskonzepte und sind führender Wärmetauscher und Druckbehälter Hersteller in Europa. Steig ein in eine zukunftsträchtige Branche und trage gemeinsam mit unseren Kund:innen einen Teil zur Energiewende bei! Effektives Ressourcen- und Auftragsmanagement Planung und Umsetzung von Prozessoptimierungen, Automatisierung und Digitalisierung Durchführung von Prozessanalysen in verschiedenen Produktionsbereichen Erstellung von Prozessdokumentationen und Verfahrensanweisungen Management von Verbesserungsprojekten Implementierung und Weiterentwicklung von LEAN Methoden und LEAN Standards du eine technische Ausbildung abgeschlossen hast, vorzugsweise mit Schwerpunkt Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau-, Automatisierungstechnik o.ä. du Erfahrung im Bereich Lean Management oder Prozessoptimierung mitbringst du ausgeprägtes Verständnis für Ressourcen- und Planungsmanagement besitzt sehr gute analytische Fähigkeiten und Knowhow in verschiedenen LEAN Werkzeugen zu deinen Stärken zählen eine strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise selbstverständlich für dich ist überdurchschnittliche, leistungsorientierte Entlohnung (Metallindustrie KV) unsere Betriebskantine mit abwechslungsreicher und saisonaler Küche (inkl. Essenszuschuss) sowie frisches Obst maximale Sicherheit durch die kostenlose Freizeit-Unfallversicherung sowie der Möglichkeit einer zusätzlichen Krankenversicherung für unsere Mitarbeiter:innen die Chance auf ein leistbares (E)-Bike gemäß deinen Wünschen durch (E)-Bike-Leasing eine Mitarbeiterkarte mit attraktiven Rabatten u.a. für die Pletzer Resorts, Pletzer Installationen, Pletzer Bergbahnen, etc. vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten in der PLETZER Akademie sowie Top-Karrierechancen innerhalb der APL-Gruppe laufende Sport- und Gesundheitsangebote sowie betriebliche Kinderbetreuungseinrichtungen Firmenevents (Jahresabschlussfeier, Sommerfest, Abteilungsausflüge, …) Eintrittsdatum: ab sofortJBTC1_AT
Mitarbeiter:in Lean Production Management (m/w/d) Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Lean Production Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lean-Methoden, die in der Branche verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen oder Ideen hast, wie man diese Methoden effektiv umsetzen kann.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Lean Production Management. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Lean Management zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Verbesserung und Teamarbeit. Arbeitgeber suchen nach Kandidat:innen, die nicht nur technische Fähigkeiten haben, sondern auch gut im Team arbeiten und eine positive Einstellung zur Veränderung mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Lean Production Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen an die Position im Lean Production Management.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für das Lean Production Management wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Verstehe die Lean-Prinzipien
Mach dich mit den Grundlagen des Lean Managements vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Prinzipien in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten umsetzen würdest.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast. Überlege dir vorher einige Szenarien, die deine Fähigkeiten im Lean Production Management demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Lean Management erfordert oft enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Teams zeigen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Lean-Praktiken in seinen täglichen Betrieb integriert und welche Herausforderungen es dabei gibt.