Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Datacenter-Netzwerktechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne IT-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage zur digitalen Transformation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Netzwerktechnik oder vergleichbare Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Technologien zu erkunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Fokus der ITSV GmbH liegt in der Digitalisierung des österreichischenGesundheitswesens. Wir steuern und koordinieren die IT-Aktivitäten der Sozialversicherung. Unsere Vision: Innovative Services und Leistungen, von denen täglich Millionen Menschen profitieren.Als Netzwerktechniker:in bist du Teil eines engagierten Teams, welches die Digitalisierung in der Österreichischen Sozialversicherung vorantreibt, den überwachten 7×24 Betrieb der Rechenzentrumsnetzwerkinfrastruktur sicherstellt und bei der Implementierung von neuen Diensten in enger Kooperation mit den Kund:innen und den ITSV Teams konzeptionell und ausführend mitarbeitet. Unser #mehrwert für dich Gleitzeit ohne Kernzeit Homeoffice als Teil unserer gelebten Work-Life-Balance Familienfreundliche Unternehmenskultur Fachliche und persönliche Aus- und Weiterbildungen Dienstlaptop & -handy Kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum Jobticket & gute Anbindung, Parkplätze & Fahrradbox Betriebsrestaurant & Essenzuschuss Betriebliches Gesundheitsmanagement Mitarbeiter:innenevents & diverse Vergünstigungen Deine Berufung Sicherstellung des laufenden hochverfügbaren Netzbetriebs Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur des Datacenters Fehleranalyse und Störungsbehebung als 2nd und 3rd Level Support Monitoring und Reporting Bearbeitung und Umsetzung von Kund:innenanforderungen Mitarbeit bei Architekturthemen und Projekten Abgeschlossene technische Ausbildung mit IT-Fokus (HTL, FH, Uni) oder Lehre mit entsprechender Berufserfahrung Mehrjährige Erfahrung mit dem Betrieb komplexer Datacenter-Netzwerke Kenntnisse dynamischer Routingprotokolle (BGP, OSPF) Idealerweise Kenntnisse im Bereich SDN, Netzwerkvirtualisierung/-automatisierung (Cisco ACI, Python, Ansible, Terraform) und in Cloudinfrastrukturen (IaaS, PaaS in MS Azure, AWS) Zertifizierungen von Vorteil (Cisco CCNA, CCNP,…) Ausgeprägte Analyse- und Problemlösungskompetenz sowie strukturierte und flexible Arbeitsweise Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig, daher freuen wir uns über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Deine Erfahrung zählt: Anhand deiner Qualifikation und Berufserfahrung vereinbaren wir dein tatsächliches Gehalt gemeinsam im Laufe des Bewerbungsprozesses. Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt für Angestellte im ITKV für 38,5 Wochenstunden beginnt für diese Position bei EUR 3175,-. ITSV Recruiting Team MMag. Manuela Heiß T: +43 (0)50 124844-0 IT-Services der Sozialversicherung GmbH A-1020 Wien, Johann-Böhm-Platz 1 www.itsv.at Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung betreffend die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten findest du im Impressum auf unserer Homepage unter www.itsv.at.JBTC1_AT
NETZWERKTECHNIKER DATACENTER (W/M/D) Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: NETZWERKTECHNIKER DATACENTER (W/M/D)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Netzwerk- und Datacenter-Technik vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzwerkadministration und Problemlösung demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht findest du jemanden, der bereits bei uns arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu zeigen. Teamarbeit und Kommunikation sind in einem Datacenter-Umfeld wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung im Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: NETZWERKTECHNIKER DATACENTER (W/M/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Netzwerktechniker im Datacenter.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Netzwerk- und Datacenter-Technik hervor und stelle sicher, dass deine technischen Fähigkeiten klar dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und zeige, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Netzwerktechnik und Datacenter-Architektur gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Sei bereit, über spezifische Projekte oder Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Mitarbeiter gestellt werden.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem Datacenter-Umfeld entscheidend sind.