Auf einen Blick
- Aufgaben: Du organisierst Events und verwaltest das Büro – kein Tag ist wie der andere!
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das kreative Lösungen für unsere Kunden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten – perfekt für dein Studium!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Eventmanagement haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Alles Gute kommt von oben! Das Restaurant M32 ist weit über die Grenzen Salzburgs hinaus bekannt und bietet unseren Gästen ganzjährige Gaumenfreuden auf Haubenniveau. Unter der Patronanz von Sepp Schellhorn gewährt das moderne M32 auf 160 Sitzplätzen im Restaurant und 200 Terrassenplätzen den – nicht nur unserer Meinung nach – schönsten Ausblick über die Dächer der Salzburger Altstadt. Der Blick von oben gepaart mit internationaler Küche und einem ebenso weltoffenen Team mit Salzburger Flair öffnet oft ungesehen Perspektiven. Anstellungsart: Vollzeit Annahme von Reservierungen und Veranstaltungsanfragen (persönlich, telefonisch sowie digital) Erstellung von Veranstaltungsangeboten Unterstützung unseres gesamten Teams bei administrativen und organisatorischen Agenden Erstellung von Event-Functions, Organisation von Veranstaltungen (gemeinsam mit unserem Team) sowie entsprechende Nachbetreuung Anlage von Buchungen, Umbuchungen und Stornierungen in unserem Buchungstool Back Office sowie Führung, Verwaltung und Ablage von Akten, Korrespondenzen und Dokumenten Newslettergestaltung und Versendung Betreuung Social Media und Website Gästebetreuung und Beschwerdemanagement Berufserfahrung in ähnlichen Positionen, vorzugsweise in der gehobenen Gastronomie Know-how und Routine im Bereich der Event- und Veranstaltungsgastronomie Ausgeprägte Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Einsatzbereitschaft Positive und gewinnende Ausstrahlung, gepflegtes Äußeres, repräsentables Auftreten und charmante Umgangsformen Hohe Konversationssicherheit in Sprache und Schrift (mindestens Deutsch und Englisch) Digital Skills (Microsoft Office, Mailclients und Co.) Einen abwechslungsreichen, sicheren Arbeitsplatz in Jahresanstellung eine 5-Tage-Woche mit genauer Zeiterfassung, Arbeitszeiten je nach Veranstaltungen auch Wochenends möglich im Ausmaß von 40 oder 45 Wochenstunden faire Entlohnung: Ihr tatsächliches Monatsgehalt liegt – abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung – deutlich über dem ortsüblichen Kollektivvertrag Entlohnung für 40 Wochenstunden bei einer 5-Tage-Woche: ab € 2800.- brutto/Monat Flexible Dienstzeitmodelle nach Absprache möglich, wir sind gesprächsbereit Geregelte Dienstzeiten & Urlaubsplanung Natürlich aliquote Sonderzahlungen 13. und 14. Monat kostenlose Verpflegung während der Arbeitszeiten Begleitperson für die ersten Tage, Buddy System Mitarbeiter_innengespräche Mitarbeiter_innenrabatte in all unseren Betrieben den schönsten Ausblick über die Stadt Salzburg ein harmonisches und freundschaftliches Umfeld, ein angenehmes Betriebsklima und ein großartiger Teamgeist sind uns sehr wichtig! Wenn Sie Interesse haben, bieten wir Ihnen ein spannendes Dienstverhältnis über den Dächern Salzburgs. JBTC1_AT
Office- und Eventmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Office- und Eventmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Events geplant oder Büros effizient verwaltet hast. Das wird uns helfen, deine Eignung für die Position zu erkennen.
✨Tip Nummer 2
Networking ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Eventmanagement zu vernetzen. Vielleicht findest du sogar jemanden, der bei uns arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv! Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement und bringe frische Ideen mit in das Gespräch. Das zeigt uns, dass du engagiert bist und die Branche gut kennst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor! Da Eventmanagement oft die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Office- und Eventmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position im Office- und Eventmanagement zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Eventmanagement und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Position im Office- und Eventmanagement. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Da die Rolle viel Organisation erfordert, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine Fähigkeiten im Eventmanagement und in der Büroorganisation unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zeigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.