Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage purchasing processes and negotiate with suppliers to ensure the best deals.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in a growing company focused on innovation and quality.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and competitive salary packages.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative culture that values your input and fosters professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Looking for motivated individuals with strong negotiation skills and a passion for procurement.
- Andere Informationen: Full-time and part-time positions available, starting from 25 hours per week.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
JOBS Experts – die Profis, wenn es um Ihre berufliche Zukunft geht. Wir suchen für unseren Kunden in der Nähe von Gmunden eine/n operative/n Einkäufer/-in. (Voll- und Teilzeit möglich ab 25 Std/Woche) Bearbeiten von Angeboten Führen von Verkaufsverhandlungen Ausarbeiten von Verträgen Korrespondenz und Betreuung der Lieferanten Schnittstelle zu anderen internen Abteilungen Technische und kaufmännische Reklamationserstellung und -abwicklung Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung setzen wir Voraus Berufserfahrung im operativen Einkauf Gute MS-Office und SAP Kenntnisse Englischkenntnisse von Vorteil Teamfähigkeit Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Vollzeitarbeitsplatz Integration/Übernahme Teilzeitarbeitsplatz Sie erwartet ein interessantes Aufgabengebiet sowie ein sehr gutes Betriebsklima. Ihr Bruttogehalt für diese Position beträgt mindestens € 3.200, — (bei Vollzeit) und wird auf Basis Ihrer Erfahrung und Qualifikation individuell vereinbart.JBTC1_AT
Operativer Einkäufer (m/w/d) Voll- und Teilzeit möglich ab 25 Std/Woche Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operativer Einkäufer (m/w/d) Voll- und Teilzeit möglich ab 25 Std/Woche
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Einkauf und die spezifischen Anforderungen der Branche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen im operativen Einkauf verstehst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über mögliche Stellenangebote zu informieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Verhandlungsgeschick und Lieferantenmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, sowohl in Voll- als auch in Teilzeit zu arbeiten. Das kann ein entscheidender Vorteil sein, da wir verschiedene Arbeitszeitmodelle anbieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operativer Einkäufer (m/w/d) Voll- und Teilzeit möglich ab 25 Std/Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als operativer Einkäufer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Einkauf, Verhandlungsgeschick und Kenntnisse in der Lieferantenbewertung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deinem Verständnis des Einkaufsprozesses und deiner Erfahrungen in der Beschaffung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Einkauf verdeutlichen.
✨Kenntnis über den Markt
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Einkauf und in der Branche, in der das Unternehmen tätig ist. Zeige, dass du die Marktdynamik verstehst und wie sie sich auf die Einkaufsstrategien auswirken kann.
✨Teamarbeit betonen
Da der Einkauf oft mit anderen Abteilungen zusammenarbeitet, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Betone deine Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.