OrdinationsgehilfIn (m/w/d) Teilzeit und/oder Vollzeit
OrdinationsgehilfIn (m/w/d) Teilzeit und/oder Vollzeit

OrdinationsgehilfIn (m/w/d) Teilzeit und/oder Vollzeit

Wien Teilzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist das Herzstück unserer Ordination: Empfang, Terminverwaltung und Unterstützung des Arztes.
  • Arbeitgeber: Gelenkzentrum 11 ist eine moderne Kassenordination für Orthopädie in Wien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und ein überdurchschnittliches Gehalt warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Patienten bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im medizinischen Bereich sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten langfristige Perspektiven und eine sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Gelenkzentrum 11, Ordination Dr. Erdal Cetin, Kassenordination für Orthopädie und orthopädische Chirurgie, 1110 Wien, Exenbergerweg 2/4/34-35

Allgemeine Empfangstätigkeit:

  • Telefondienst
  • Patientenempfang inkl. E-Card Abwicklung
  • Kalender- und Terminverwaltung
  • Bestellwesen
  • Führung der Patientenkarteien

Medizinische Tätigkeiten je nach Ausbildung:

  • Allgemeine Hygienetätigkeiten
  • Aufziehen der Spritzen
  • Vorbereitung der Infusionen und der Ordinationsräume

Unterstützung des Arztes in den Ordinationsräumen je nach Ausbildung:

  • Aufrufen der Patienten
  • Mitschrift in den Patientenkarteien
  • Kodierung der Leistungen
  • Assistenz bei den medizinischen Tätigkeiten des Arztes
  • Allgemeine Organisation der Ordinationsräume (Befüllen und Nachfüllen des medizinischen Materials etc.)

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Ordinationsassistenten/In oder medizinischen Verwaltungsassistent/in (Unsere Suche richtet sich auch an Personen die noch in Ausbildung zur med. Verwaltungsassistenz bzw. Ordinationsassistenz sind).

Sofern Sie keine Ausbildung zur medizinischen VerwaltungsassistentIn oder Ordinationsassistentin haben, können Sie Erfahrung im niedergelassenen Ordinationsbereich vorweisen (vorzugsweise Orthopädie; Arztsoftware ACETO).

Gute Maschinenschreibkenntnisse und IT-Anwenderkenntnisse in Grundzügen.

Ausgezeichnete Deutschkenntnisse.

Stressresistenz.

Körperliche Fitness.

Monatsbruttogehalt ab € 2.175,00 für 40 Stunden (je nach kollektivvertraglicher Einstufung. Je nach Arbeitserfolg und Arbeitsleistung, sind wir bereit das Gehalt stufenweis weit über kollektiv zu erhöhen).

Moderne Ordinationsräumlichkeiten.

Sehr gute öffentliche Erreichbarkeit (U3 Station Enkplatz).

Langfristiges Arbeitsverhältnis.

OrdinationsgehilfIn (m/w/d) Teilzeit und/oder Vollzeit Arbeitgeber: Jobtraffic

Das Gelenkzentrum 11 unter der Leitung von Dr. Erdal Cetin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage in Wien bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im medizinischen Bereich. Die wertschätzende Arbeitskultur fördert Teamarbeit und individuelle Stärken, während die flexible Teilzeit- oder Vollzeitgestaltung eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht. Zudem wird eine überdurchschnittliche Vergütung in Aussicht gestellt, die sich an der Leistung orientiert, was das Gelenkzentrum zu einem attraktiven Arbeitsplatz für engagierte OrdinationsgehilfInnen macht.
J

Kontaktperson:

Jobtraffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OrdinationsgehilfIn (m/w/d) Teilzeit und/oder Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe in einer orthopädischen Ordination. Wenn du weißt, wie der Alltag aussieht und welche Aufgaben anfallen, kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen und deine Motivation zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem medizinischen Bereich, insbesondere in der Orthopädie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Stressresistenz und Teamarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungen im Bereich der medizinischen Assistenz und erwähne diese in Gesprächen, um deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OrdinationsgehilfIn (m/w/d) Teilzeit und/oder Vollzeit

Empfangstätigkeiten
Telefondienst
Patientenempfang
E-Card Abwicklung
Kalender- und Terminverwaltung
Bestellwesen
Führung der Patientenkarteien
Allgemeine Hygienetätigkeiten
Aufziehen der Spritzen
Vorbereitung der Infusionen
Assistenz bei medizinischen Tätigkeiten
Organisation der Ordinationsräume
Maschinenschreibkenntnisse
IT-Anwenderkenntnisse
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
Stressresistenz
Körperliche Fitness

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als OrdinationsgehilfIn. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Orthopädie fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im medizinischen Bereich oder in der Ordination gesammelt hast. Wenn du noch in Ausbildung bist, erwähne Praktika oder relevante Tätigkeiten, die deine Eignung unterstreichen.

Zeige deine Fähigkeiten: Liste spezifische Fähigkeiten auf, die für die Position wichtig sind, wie z.B. gute Maschinenschreibkenntnisse, IT-Anwenderkenntnisse und Stressresistenz. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im medizinischen Bereich. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.

Kenntnisse über die Ordination

Informiere dich über die Ordination Dr. Erdal Cetin und deren Spezialisierung in der Orthopädie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Ordination verstehst und unterstützen möchtest.

Präsentiere deine Fähigkeiten

Betone deine relevanten Fähigkeiten, wie z.B. gute Maschinenschreibkenntnisse und IT-Anwenderkenntnisse. Wenn du Erfahrung mit der Arztsoftware ACETO hast, erwähne dies unbedingt!

Zeige deine Stressresistenz

Da die Arbeit in einer Ordination oft stressig sein kann, ist es wichtig, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist. Das zeigt, dass du auch in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf bewahren kannst.

OrdinationsgehilfIn (m/w/d) Teilzeit und/oder Vollzeit
Jobtraffic
J
  • OrdinationsgehilfIn (m/w/d) Teilzeit und/oder Vollzeit

    Wien
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-03

  • J

    Jobtraffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>