Auf einen Blick
- Aufgaben: Recherchiere technische Informationen und erstelle Berichte zu Patenten und Nichtpatentliteratur.
- Arbeitgeber: IPnovation GmbH ist ein innovativer Informationsbroker im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gesunder Arbeitsplatz warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende interdisziplinäre Themen und die Chance, eigenverantwortlich zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer oder naturwissenschaftlicher Abschluss und Interesse an Patentrecherche erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und bring deine analytischen Fähigkeiten ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie befassen sich gerne mit technischer Literatur? Interdisziplinär? Lesen gerne und lieben logisches, strukturiertes Denken? Das trifft sich gut.
Wir sind ein Informationsbroker im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes (IP) und bieten vorwiegend Recherchen und Analysen in Patent- und Nichtpatentliteratur an. IPnovation GmbH ist auf Erfindungsmeldungs- und Neuheitsrecherchen, Recherchen zum Stand-der-Technik, Einspruchsrecherchen, Nichtigkeitsrecherchen und Freedom-to-Operate-Recherchen spezialisiert. Eine weitere Kernkompetenz liegt bei Recherchen in Nichtpatentliteratur (NPL).
- Recherchieren zu technischen Sachverhalten in Datenbanken, Archiven und sonstigen Informationsquellen (vorwiegend Patentliteratur, technische Publikationen, usw.)
- Anfertigen von Suchprofilen, Sichtung der technischen Information und Selektieren relevanter Treffer
- Anfertigung von technischen Berichten
- Aufbereiten, Dokumentieren, Zusammenfassen und Präsentieren (vorwiegend schriftlich) der Ergebnisse
Technischer oder naturwissenschaftlicher Abschluss (HTL, FH, (Teil-)Studium), vorzugsweise Elektrotechnik, Elektronik, Informatik, Physik, Maschinenbau.
- Vorzugsweise mehrjährige Erfahrung mit Patentrecherchen
- Interesse an technischer Literatur und Recherchetätigkeit
- Technisches Sachverständnis und Motivation
- Interesse an interdisziplinären Themen
- Analytisches und logisches Denkvermögen
- Nüchternes Handeln und eigenverantwortliches Arbeiten
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse sowie eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Ein motiviertes, jung gebliebenes, dynamisches Team
- Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
- Fundierte Einschulung in den Bereichen Patentrecherche und Gewerblicher Rechtsschutz (IP)
- Abwechslungsreiche Arbeit in unterschiedlichen technischen Sachgebieten
- Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und eigenständig zu arbeiten
- Zahlreiche Benefits, wie „gesunder“ Arbeitsplatz, Aus- und Weiterbildung
Wir bieten für diese Position ein attraktives Entgelt, das Ihrer Qualifikation, Fähigkeiten und Erfahrung entspricht. Es gilt der Kollektivvertrag Gewerbe, Handwerk und Dienstleistung, Angestellte, wonach sich das Mindestgehalt für diese Position richtet. Je nach Erfahrung und Qualifikation bieten wir eine marktkonforme Überbezahlung.
Patentrechercheur - Informationsspezialist (m/w/d) Homeoffice möglich Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentrechercheur - Informationsspezialist (m/w/d) Homeoffice möglich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche tätig sind oder bereits bei uns arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Patentrecherche und gewerblichem Rechtsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an interdisziplinären Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu technischen Themen und zur Patentrecherche durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein logisches Denken am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich aktiv mit unseren Projekten und Werten auseinandersetzt. Wenn du in einem Gespräch konkret auf unsere Arbeit eingehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentrechercheur - Informationsspezialist (m/w/d) Homeoffice möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für technische Literatur und Patentrecherche zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Rolle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich der Patentrecherche und technischer Analysen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen klar und fehlerfrei ist. Überlege, ob du Beispiele für deine Sprachfähigkeiten einfügen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Technische Literatur verstehen
Bereite dich darauf vor, über technische Literatur zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Themen hast, die in der Patentrecherche relevant sind. Mache dir Notizen zu aktuellen Trends und Entwicklungen in deinem Fachgebiet.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Recherche zu geben oder zu erklären, wie du Informationen strukturierst und analysierst.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da das Aufbereiten und Präsentieren von Ergebnissen Teil des Jobs ist, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Bereite eine kurze Präsentation über ein technisches Thema vor, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Interdisziplinäres Interesse betonen
Zeige dein Interesse an interdisziplinären Themen und wie du diese in deiner Arbeit integrieren kannst. Diskutiere, wie verschiedene technische Bereiche miteinander verbunden sind und wie dies deine Recherchen bereichern kann.