Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage with healthcare professionals to promote women's health products.
- Arbeitgeber: Join a leading pharmaceutical company dedicated to improving women's health.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a real impact in women's health while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: A background in life sciences or healthcare is preferred, but passion is key!
- Andere Informationen: This role offers the chance to connect with inspiring professionals in the field.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei unserem Kunden handelt es sich um ein junges Familienunternehmen in der Pharmabranche, das es durch großes Engagement und innovative Ideen geschafft hat, sich als ethisches, mitarbeiterfreundliches sowie flexibles Unternehmen fernab von strikten Konzernstrukturen am österreichischen Markt zu etablieren. Mit Teamgeist und persönlichem Einsatz hat sich das Unternehmen das Ziel gesetzt, die Lebensqualität von Frauen zu erhöhen und als dynamischer Arbeitgeber alle Mitarbeiter*innen von Anfang bis Ende in diese Mission miteinzubinden. Hört sich zu gut an, um wahr zu sein? Auch DU kannst Teil dieser einzigartigen Erfolgsgeschichte werden! Du betreust und berätst Gynäkolog*innen und Apotheker*innen zu Arzneimitteln und OTC-Produkten Gemeinsam im Team werden POS-Aktivitäten geplant, welche du selbstständig mit deinen Ärzt*innen und Apotheker*innen vor Ort umsetzt Veranstaltungen für Ärzt*innen und Apotheker*innen werden von dir organisiert und durchgeführt Du bringst neue Ideen und dein Markt-Know-How bei der Umsetzung neuer Marketingstrategien ein und arbeitest crossfunktional mit den Kolleg*innen aus dem Marketing-Team zusammen Du hältst dich selbstständig up-to-date bezüglich der Trends im Ärzt*innen- & Apothekenumfeld Dein Gebiet betreust du innerhalb der flexiblen vorhandenen Rahmenbedingungen selbstständig, um somit die bestmöglichen Sales-Erfolge zu erzielen Eine abgeschlossene Prüfung als Pharmareferent*in oder ein abgeschlossenes Studium der Human-, Zahn-,Veterinärmedizin oder Pharmazie ist Voraussetzung Erfahrungen im Pharma-Außendienst sind von Vorteil, jedoch sind auch Quereinsteiger*innen mit Verkaufstalent herzlich willkommen Frauengesundheit liegt dir am Herzen und du hast Freude daran, dieses Thema und die Marke voranzubringen und den Apothekenmarkt mit auf- und auszubauen Kommunikationsstärke, Proaktivität und Ideenreichtum zeichnen dich aus und du vertrittst die Marke mit deinem Verkaufsgeschick souverän nach außen Ein hohes Maß an Eigenmotivation, Verlässlichkeit, Teamgeist und eine Hands-On-Mentalität runden dein Profil ab Dem Berufsbild entsprechend wird Freude am Beziehungsaufbau sowie Reisebereitschaft vorausgesetzt Gute MS Office-Kenntnisse sowie ausgeprägte digitale Kenntnisse erleichtern dir den Arbeitsalltag Du wirst ab Tag eins in einem sympathischen und kompetenten Team aufgenommen, welches hohen Wert auf Austausch und Zusammenarbeit legt. Das familiäre und zugleich stabile Unternehmensumfeld zeichnet sich besonders durch hohe Flexibilität und moderne Ansätze aus, die auch Gestaltungsspielraum für Kreativität zulassen. Um dir optimale Arbeitsbedingungen zu bieten, werden dir moderne Arbeitsmittel sowie ein PKW (auch zur Privatnutzung) zur Verfügung gestellt. Damit du immer am Ball bleibst, gibt es die Möglichkeit laufend fachspezifische Weiterbildungen zu absolvieren. Für diese Position wird ein Gehaltsrahmen ab EUR 50.000,- Jahresbruttogehalt mit der Bereitschaft zur weiteren Überzahlung abhängig von Qualifikationen und Erfahrungen geboten.JBTC1_AT
Pharmareferent*in Frauengesundheit Vorarlberg/Tirol Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pharmareferent*in Frauengesundheit Vorarlberg/Tirol
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Frauengesundheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Frauengesundheit konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Bedürfnissen von Frauen im Gesundheitsbereich zu beantworten. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Zielgruppe hast und wie deine Rolle dazu beitragen kann, ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Vertrieb und in der Kundenbetreuung unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmareferent*in Frauengesundheit Vorarlberg/Tirol
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Pharmareferent*in in der Frauengesundheit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Frauengesundheit und deine Fähigkeiten im Vertrieb von pharmazeutischen Produkten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Frauengesundheit und deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Kenntnis der Produkte
Stelle sicher, dass du die Produkte und Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet, gut kennst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Frauengesundheit und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Verständnis der Zielgruppe
Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen von Frauen im Gesundheitsbereich hast. Bereite Beispiele vor, wie du diese Bedürfnisse in deiner bisherigen Arbeit adressiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit Fachleuten und Patientinnen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, um deine Ideen effektiv zu vermitteln.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervor. In der Pharmabranche ist Teamarbeit entscheidend, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.