Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Energietechnik und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Energiewirtschaft mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Energie gestaltet und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen haben und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sie suchen nach einer Herausforderung in der Elektrotechnik und möchten einen Beitrag zur Energiewende leisten? Ihr Steckenpferd die ingenieursmäßige Projektleitung? Wenn eine Tätigkeit als Projekt Manager für ein internationales Planungsbüro im Bereich Energietechnik Ihr Interesse weckt und Sie gerne ein Ingenieur mit unterschiedlichem Betätigungsfeld in einem wachsenden Team werden wollen, freuen wir uns einander kennen zu lernen! Aufgrund der ausgezeichneten Unternehmensentwicklung rekrutieren wir für unseren Kunden in Wien oder Villach (je nach Wohnort), Sie, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, als Projektleiter / Lead Engineer / Energietechniker (m/w/d). Sie bearbeiten und begleiten die Auslegung der elektrotechnischen und elektromechanischen Komponenten für zukünftige Energiesysteme in Zuge von Machbarkeitsstudien Sie sind eine technische Unterstützung bei Abnahmen und beraten die Kunden hinsichtlich Optimierung bzw. Machbarkeit Sie betreuen zum größten Teil die Projekte in der Energietechnik von der Angebotsphase bis zur Realisierung Sie stimmen sich laufend mit den Kunden und den Projektbeteiligten und sind ein aktives Koordinationsmitglied im Team Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Universität) im Fachbereich Elektrotechnik, industrielle Elektronik, Energietechnik; andernfalls gleichwertige Ausbildung Vertiefte praktische Kenntnisse in mindestens einem der genannten Bereiche: Primärtechnik, Sekundärtechnik, Generatoren, Schutztechnik, Prozessleitechnik, Erdungstechnik Erste Berufserfahrung in Energieprojekten ist sehr von Vorteil Selbstständige Arbeitsweise im Team, gepaart mit hohem Maß an Verlässlichkeit und Genauigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) sowie gute Englischkenntnisse (mind. C1) Reisebereitschaft (max.ca. 5%) Hohe Flexibiliät mit ausgewogener Work-Life Balance (Gleitzeit) Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten im internationalen Unternehmensumfeld Geförderte Weiterbildungsmöglichkeiten Gute öffentliche und verkehrsgünstige Lage Mitarbeitervergünstigung für den Mittagstisch Kompetentes und offenes Team Bruttojahresgehalt ab EURO 56.000; kann mit entsprechender Berufserfahrung und Qualifikation deutlich höher sein (bis ca. 90 K) JBTC1_AT
Projektleiter / Lead Engineer / Energietechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter / Lead Engineer / Energietechniker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Energietechnik sind entscheidend. Besuche Branchenevents oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren. Diese Verbindungen können dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Energietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tipp Nummer 3
Erwäge, an Projekten oder Initiativen teilzunehmen, die mit erneuerbaren Energien oder nachhaltigen Lösungen zu tun haben. Praktische Erfahrungen zeigen dein Engagement und deine Fähigkeiten in diesem Bereich, was für uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Projektleiter in der Energietechnik recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und technischen Kenntnisse unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter / Lead Engineer / Energietechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektleiter / Lead Engineer / Energietechniker.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als Projektleiter oder Energietechniker wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energietechnik und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energietechnik. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen, in denen du als Projektleiter oder Ingenieur erfolgreich warst. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und die Ergebnisse deiner Arbeit zu präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Als Projektleiter ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Teams motivierst und Konflikte löst. Zeige, dass du ein guter Kommunikator bist und die Stärken deines Teams erkennst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.