Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to keep our spaces sparkling clean and welcoming!
- Arbeitgeber: We are a leading hospitality provider dedicated to exceptional guest experiences.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and employee discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a fun team that values your hard work and offers growth opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: No experience needed; just bring your positive attitude and willingness to learn!
- Andere Informationen: Perfect for students looking for part-time work with a flexible schedule.
Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn ist dank seiner idealen Lage einer der größten und beliebtesten Ferienorte Österreichs. Anstellungsart: Zeit- / Saisonvertrag Reinigung der Zimmer und öffentlichen Bereiche Unterstützung im Wäschedienst / -service Hilfe in der Küche – Spüler Reinigungsarbeiten rund um das Hotel – Schneeräumung Erste Berufserfahrungen wünschenswert Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und körperliche Belastbarkeit Ausreichende Kenntnisse der deutschen, englischen oder ukrainischen Sprache für die Kommunikation Bezahlung: Vergütung lt. KV mit der Bereitschaft zur Überzahlung freie Verpflegung morgens, mittags und abends (auch an freien Tagen) Unterkunft im Mitarbeiterhaus (Einzelzimmer) JBTC1_AT
Reinigungskraft (m/w/d) Housekeeping Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft (m/w/d) Housekeeping
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Erfahrung im Bereich Reinigung und Hauswirtschaft. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, erwähne spezifische Aufgaben, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. In der Reinigungsbranche sind diese Eigenschaften entscheidend, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die dies belegen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Oft arbeitest du mit anderen zusammen, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich auf die Bedürfnisse deiner Kollegen einzustellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards von StudySmarter. Wenn du zeigst, dass du die Unternehmenswerte verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft (m/w/d) Housekeeping
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Reinigungskraft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Housekeeping, wie z.B. frühere Tätigkeiten in der Reinigung oder im Gastgewerbe.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Reinigung und deine Fähigkeit zur Aufrechterhaltung von Sauberkeit und Ordnung darlegst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine Erfahrung
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Housekeeping unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Betone Teamarbeit
Housekeeping erfordert oft Zusammenarbeit mit anderen. Hebe hervor, wie gut du im Team arbeiten kannst und welche Rolle du in früheren Teams eingenommen hast.
✨Zeige deine Flexibilität
In der Reinigungsbranche kann es zu unvorhergesehenen Situationen kommen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst und bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.