Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the friendly face of our company, welcoming guests and managing front desk operations.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in a vibrant environment that values creativity and collaboration.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, employee discounts, and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: This role offers a chance to connect with diverse people and enhance your communication skills.
- Gewünschte Qualifikationen: No prior experience needed; just bring your positive attitude and willingness to learn!
- Andere Informationen: Perfect for students looking for part-time work that fits around their studies.
Hoch über dem Zillertal auf 1.300 Meter Höhe liegt das Alpin Spa Hotel Tuxerhof, eines der beliebtesten Hotels in Österreich. Das in vierter Generation von Gastgeberfamilie Schneeberger geführte Haus, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem alpin-modernen Rückzugsort gewandelt. Neben großzügigen Relaxwelten und kulinarischen Gaumenfreuden, ist es vor allem unser TEAM, dass den Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. UNSER TEAM gehört zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren des Unternehmens. Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein familiäres, lebendiges, sicheres und modernes Arbeitsumfeld, die Chance stets Neues zu lernen und sich persönlich weiterzuentwickeln! Anstellungsart: VollzeitDEINE ROLLE IM TEAM: Persönliche Betreuung unserer Hausgäste (Check-In, Check-Out, Freizeitgestaltung) Beratung und Verkauf in der Reservierungsabteilung Unterstützung bei den täglichen Aufgaben (Tagespost, Menükarten, Wochenprogramm) Koordination und Organisation zwischen den verschiedenen Abteilungen DAS ZEICHNET DICH AUS: Positive Ausstrahlung, kommunikativ und serviceorientiert Verkaufs- und Organisationstalent Gute EDV-Kenntnisse Perfekte Deutsch- und gute Englischkenntnisse DEINE BENEFITS: Sicherer Arbeitsplatz in familiärer Atmosphäre und aufgeschlossener Unternehmenskultur 11-Monatsvertrag mit garantierter Überzahlung zum Kollektivgehalt je nach Qualifikation, 13. und 14. Monatsgehalt, Trinkgeldbeteiligung Geregelte Dienstzeiten und genaue Stundenaufzeichnungen; fixe freie Tage möglich Buddy-Programm als teamorientierte „Starthilfe“ Regelmäßige Inhouse-Schulungen und Weiterbildungsangebote Unterbringung in liebevoll eingerichteten Wohneinheiten im eigenen TEAMHaus On top: kostenfreier Parkplatz, WLAN, Fitnessraum und Infrarotsauna Kostenfreie Verpflegung an 7 Tagen die Woche – auch an freien Tagen Kostenfreies Sport- und Fitnessangebot, Yoga und Fitnessraum Attraktive Preisvorteile im Hotel, der Region und ausgewählten Mitgliedern der Tiroler Wellnesshotels „Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter“-Prämien Das Zillertal als beliebte Ferienregion mit vielen Freizeitangeboten und regelmäßigen TEAMEvents Zur Philosophie unseres Unternehmens gehört ein harmonisches Miteinander im Team in einem wunderschönen Umfeld. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!JBTC1_AT
Rezeptionist/ -in (m|w|d) Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rezeptionist/ -in (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Als Rezeptionist/in bist du das Gesicht des Unternehmens. Übe, freundlich und professionell zu sein, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unser Unternehmen! Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du unsere Werte und Dienstleistungen kennst, wird das dein Interesse und Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf häufige Fragen vor! Überlege dir, wie du auf typische Fragen zu deiner Erfahrung und deinen Fähigkeiten antworten würdest, um selbstbewusst und vorbereitet zu wirken.
✨Tip Nummer 4
Stelle Fragen! Zeige dein Interesse, indem du am Ende des Gesprächs Fragen zu den täglichen Aufgaben oder dem Team stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionist/ -in (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Rezeptionist/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Organisationstalent und Erfahrung im Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese dich auf die Aufgaben als Rezeptionist/in vorbereiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Sei freundlich und offen
Als Rezeptionist/-in ist der erste Eindruck entscheidend. Zeige während des Interviews eine positive Einstellung und sei freundlich zu allen, die du triffst. Ein Lächeln kann Wunder wirken!
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in unserem Unternehmen arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Gästen um?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Dienstleistungen und die Zielgruppe. So kannst du im Interview gezielt darauf eingehen und dein Interesse zeigen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Rezeptionist/-in sind gute Kommunikationsfähigkeiten unerlässlich. Nutze das Interview, um deine Fähigkeit zur klaren und freundlichen Kommunikation zu demonstrieren. Achte auf deine Körpersprache und deinen Tonfall.