Roboterprogrammierer Sonderanlagen Automotive (w/m/x)
Roboterprogrammierer Sonderanlagen Automotive (w/m/x)

Roboterprogrammierer Sonderanlagen Automotive (w/m/x)

Linz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Program and optimize robots for automotive special systems.
  • Arbeitgeber: Join a leading company in the automotive technology sector.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Be part of innovative projects that shape the future of mobility.
  • Gewünschte Qualifikationen: You should have experience in robotics programming and a passion for technology.
  • Andere Informationen: Opportunity to work in a dynamic team with a strong focus on sustainability.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeitsort: Linz Starke Marke. Starke Innovationen. Starker Konzern. Starkes Personal, und DU hast die Möglichkeit dich mit deinen Stärken einzubringen. Pionier in Technik, Technologien und Innovation. Sei dabei und BEWIRB DICH JETZT! Technische Klärungen und Spezifikationen mit Stakeholder Erstellung der Robotersoftware für Kuka, ABB oder Fanuc Online und Offline Programmierung am Gerät Umgang mit Process-Simulate-Software Programmierung der Anlagen vor Ort (Europa) Fehleranalyse und Anlagen-Optimierung Technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik Tiefgehende Skills in der Roboterprogrammierung (On-/Offline) Kuka, ABB oder Fanuc Kenntnisse sind Voraussetzung Breites technisches Know-How und (Berufs-)Erfahrung ist Trumpf Vor Ort bei unseren internationalen Kunden ist Dein Arbeitsplatz Du bist als Roboterprogrammierer für die Automotivindustrie hauptsächlich in Europa unterwegs. Saubere Länder. Saubere Städte. Saubere Baustellen. Kein All-IN oder Überstundenpauschale. „Was wiegt, des hats“! Benefits Handy (zur Privatnutzung) Kein All-In Laptop (zur Privatnutzung) Rabatte Weiterbildungen Zertifizierungen Gehalt Gehalt ab 3600 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation & Erfahrung.JBTC1_AT

Roboterprogrammierer Sonderanlagen Automotive (w/m/x) Arbeitgeber: Jobtraffic

Als führendes Unternehmen in der Automobilindustrie bieten wir unseren Roboterprogrammierern Sonderanlagen ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld in einer zukunftsorientierten Branche. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem kollegialen Teamgeist und flexiblen Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Zudem haben Sie die Chance, an spannenden Projekten zu arbeiten, die nicht nur Ihre Karriere voranbringen, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung nachhaltiger Technologien leisten.
J

Kontaktperson:

Jobtraffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Roboterprogrammierer Sonderanlagen Automotive (w/m/x)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Automobilindustrie vertraut. Besuche Fachmessen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und relevante Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Roboterprogrammierern und Ingenieuren zu verbinden und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich der Roboterprogrammierung. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfolge während des Vorstellungsgesprächs überzeugend zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Roboterprogrammierung und Automatisierungstechnik übst. Zeige dein Verständnis für spezifische Software und Programmiersprachen, die in der Branche verwendet werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Roboterprogrammierer Sonderanlagen Automotive (w/m/x)

Programmierung von Robotern
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Erfahrung mit Sonderanlagen
CAD-Software Kenntnisse
Fehlerdiagnose und -behebung
Kenntnisse in SPS-Programmierung
Robotersteuerungssysteme
Prozessoptimierung
Teamarbeit und Kommunikation
Projektmanagementfähigkeiten
Qualitätsmanagement
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Technisches Verständnis
Engagement für kontinuierliche Verbesserung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die speziellen Anforderungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Roboterprogrammierer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Automobilindustrie wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automatisierungstechnik und deine spezifischen Kenntnisse im Bereich Roboterprogrammierung darlegst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Roboterprogrammierung und den spezifischen Technologien, die im Automotive-Bereich verwendet werden, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte zu sprechen, insbesondere solche, die mit Sonderanlagen im Automotive-Sektor zu tun haben. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Teamarbeit betonen

In der Automobilindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen oder innovative Lösungen zu entwickeln.

Fragen vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten, den verwendeten Technologien oder der Unternehmenskultur, um zu zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.

Roboterprogrammierer Sonderanlagen Automotive (w/m/x)
Jobtraffic
J
  • Roboterprogrammierer Sonderanlagen Automotive (w/m/x)

    Linz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • J

    Jobtraffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>