Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und organisierst spannende Events und verkaufst unsere Produkte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Events kreiert und unvergessliche Erlebnisse bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte Events, die Menschen begeistern und verbinden.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Gespür für Trends und Kundenbedürfnisse haben.
- Andere Informationen: Erfahrung im Eventmanagement ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
NENI steht für Lebensfreude, Gastfreundschaft und Authentizität. Als familiengeführtes Unternehmen mit Wurzeln in Wien betreiben wir mehrere Restaurants, in denen wir unsere Gäste mit kulinarischen Erlebnissen begeistern. Sowie unsere Produktion für den Einzel- und Großhandel. Unsere Philosophie basiert auf Freundlichkeit, Flexibilität und Professionalität. Proaktive Akquise neuer Kunden und Geschäftspartner für unsere Wiener Standorte. Erstellung individueller Angebote und persönliche Beratung unserer Kunden. Ganzheitliche Betreuung der Kunden von der ersten Anfrage bis zur Nachbereitung des Events. Aktive Unterstützung des Restaurantteams während der Veranstaltungen, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Schnittstellenmanagement: Enge Zusammenarbeit mit Hostessen und Restaurantteams, um optimale Platzierungen für Gruppen zu gewährleisten. Enge Abstimmung mit unserem Marketing-Team, um Sales-Aktivitäten durch gezielte Marketingmaßnahmen zu unterstützen und Events sowie Restaurantangebote effektiv zu bewerben. Aufbau und Pflege eines CRM-Systems zur Erfassung und Analyse von Angeboten, Pipelines sowie Zu- und Absagen. Analyse von Markttrends und Wettbewerbsaktivitäten zur Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten. Erstellung und Überwachung von Budgets für Veranstaltungen und Verkaufsaktivitäten. Mehrjährige Erfahrung im Sales und Eventmanagement, idealerweise in der Gastronomie oder Hotellerie. Bestehendes Netzwerk in der Wiener Gastronomie- und Eventszene von Vorteil. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Kundenbedürfnisse zu erkennen und passende Lösungen zu präsentieren. Hervorragende Planungs- und Organisationsfähigkeiten mit einem Auge für Details. Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, insbesondere während Veranstaltungen. Freude an der teamübergreifenden Zusammenarbeit, insbesondere mit dem Restaurant und Marketing-Team, um Projekte erfolgreich umzusetzen. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere Sprachen sind von Vorteil. Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen und CRM-Systemen. Ein herzliches Team, das Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt. Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Individuelle Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ausstattung mit aktuellen Technologien und Tools, sowie Telearbeit Teamwork: Enge Zusammenarbeit mit dem Marketing-Team, um kreative und erfolgreiche Kampagnen zu entwickeln. ein Bruttomonatsgehalt von € 2.600,- mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Erfahrung. Wenn du dich in dieser Beschreibung wiederfindest und Teil der NENI-Familie werden möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung inkl. vollständiger Unterlagen. JBTC1_AT
Sales- und Eventmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales- und Eventmanager (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke aktivieren! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Event- und Verkaufsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Besuche relevante Messen und Veranstaltungen! Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für die Branche.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends im Eventmanagement informierst. Zeige, dass du up-to-date bist und innovative Ideen hast, die du in die Rolle einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du eine Veranstaltung planst oder an einem Projekt arbeitest, dokumentiere deine Erfolge und Erfahrungen. Diese kannst du dann in Gesprächen hervorheben, um deine Fähigkeiten als Sales- und Eventmanager zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales- und Eventmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Werte, Produkte und Dienstleistungen, um zu verstehen, wie du dich in die Unternehmenskultur einfügen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Erfolge im Vertrieb und Eventmanagement, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Events
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Eventmanagement und wie du kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen!
✨Bereite dich auf Verkaufsfragen vor
Sei bereit, Fragen zu deinem Verkaufsansatz und deiner Strategie zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Kunden gewonnen oder Veranstaltungen verkauft hast.
✨Kenntnis über die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement und im Vertrieb. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Teamarbeit betonen
Eventmanagement erfordert oft Teamarbeit. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein Event erfolgreich zu gestalten.