SAP-ABAP-Entwickler (w/m/x)
SAP-ABAP-Entwickler (w/m/x)

SAP-ABAP-Entwickler (w/m/x)

Wien Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere SAP-ABAP-Anwendungen für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives IT-Unternehmen, das digitale Lösungen für verschiedene Branchen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in ABAP und Erfahrung mit SAP-Systemen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Arbeitsort: Wien Unser Kunde, ein führender Anbieter von elektrischen Schaltgeräten, setzt einen besonderen Fokus auf Forschung und Entwicklung. Das ABAP Development spielt eine entscheidende Rolle bei der Realisierung innovativer SAP-Lösungen, die das gesamte Produktportfolio des Unternehmens unterstützen. Dort erwarten dich zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und die Chance, Projekte eigenverantwortlich zu übernehmen! Entwicklung und Optimierung bestehender sowie geplanter Lösungen, hauptsächlich im Bereich SAP-Anwendungen Design und Entwicklung von APIs zur Integration verschiedener Systeme End-to-End-Verantwortung für Projekte, von der Anforderungsanalyse bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme Fokus auf SAP (ca. 80%) mit gelegentlichen Projekten in anderen Technologien wie Java (ca. 20%) Enge Zusammenarbeit mit internen SAP-Beratern sowie externen Unternehmen Abgeschlossene technische Ausbildung sowie bestenfalls mehrjährige Berufserfahrung Erfahrung mit Java und Datenbanken erforderlich, Kenntnisse in SAP können durch Schulungen erworben werden Idealerweise Fachwissen in SAP UI/5 und ABAP Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Stressresistenz, Eigenverantwortung und hohe Kommunikationsfähigkeit Fähigkeit, Wesentliches zu erkennen und Prioritäten zu setzen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im SAP Bereich als auch in anderen Technologien – eine ausgewogene Mischung Möglichkeit, Projekte von der Planung bis zur Umsetzung aktiv zu gestalten Einzigartige Kombination aus Familienbetrieb und globaler Präsenz Moderner Arbeitsplatz, Gleitzeit, Homeoffice Benefits Barrierefreiheit Betriebsmedizin Duschen E-Learning Essenszuschuss Fahrradabstellplatz Firmenevents Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsvorsorge Getränke Gute Anbindung Homeoffice Equipment Kaffee & Tee Kantine/Betriebsrestaurant Kein All-In Kein Dresscode Klimaanlage Konferenzen Modernes Büro Obst Öffentliche Erreichbarkeit Onboarding Parkplatz Pool-Fahrzeuge Rabatte Sport- und Freizeitangebote Teamevents Tischtennistisch Weiterbildungen Gehalt Das Gehalt liegt zwischen € 3400 und € 5000 Brutto pro Monat (Vollzeit) – je nach Qualifikation und Erfahrung.JBTC1_AT

SAP-ABAP-Entwickler (w/m/x) Arbeitgeber: Jobtraffic

Als SAP-ABAP-Entwickler (w/m/x) bei uns profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die Innovation und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungspakete und flexible Arbeitszeiten, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Unser Standort zeichnet sich durch eine hervorragende Anbindung und ein inspirierendes Umfeld aus, das kreatives Denken und persönliche Entwicklung unterstützt.
J

Kontaktperson:

Jobtraffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP-ABAP-Entwickler (w/m/x)

Tipp Nummer 1

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP-ABAP und verwandten Technologien auf dem neuesten Stand hast. Nutze Online-Kurse oder Tutorials, um deine Fähigkeiten zu vertiefen und spezifische Projekte zu erstellen, die du in einem Vorstellungsgespräch präsentieren kannst.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der SAP-Community. Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SAP-ABAP und Programmierkonzepten übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Plattformen, die technische Interviewfragen anbieten, um dein Selbstvertrauen zu stärken.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für SAP-Entwicklung, indem du an Open-Source-Projekten teilnimmst oder eigene Projekte startest. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Branche und kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-ABAP-Entwickler (w/m/x)

SAP ABAP Programmierung
Objektorientierte Programmierung
Datenbankkenntnisse (z.B. HANA, Oracle)
Debugging-Fähigkeiten
Kenntnisse in SAP-Modulen (z.B. SD, MM, FI)
Erfahrung mit Web Dynpro und Fiori
Performance-Optimierung
Integration von SAP-Systemen
Kenntnisse in Schnittstellentechnologien (IDoc, BAPI, RFC)
Agile Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Teamarbeit und Kommunikation
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als SAP-ABAP-Entwickler zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit ABAP-Programmierung, SAP-Systemen und Projekten, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest

Verstehe die Grundlagen von ABAP

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte und Syntax von ABAP gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen Datentypen, Schleifen und Funktionen zu beantworten.

Kenntnisse über SAP-Module

Informiere dich über die spezifischen SAP-Module, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie ABAP in diesen Modulen eingesetzt wird und welche Herausforderungen es geben könnte.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten als ABAP-Entwickler demonstrieren. Erkläre, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du verwendet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.

SAP-ABAP-Entwickler (w/m/x)
Jobtraffic
J
  • SAP-ABAP-Entwickler (w/m/x)

    Wien
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • J

    Jobtraffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>