Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead data management projects and ensure data integrity across systems.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking company that values innovation and teamwork.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, remote options, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Make an impact by driving data strategies in a collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in data management and strong analytical skills required.
- Andere Informationen: Opportunity for growth and to work with cutting-edge technology.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Treffen Sie zukunftsweisende Entscheidungen und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das die digitale Zukunft mitgestaltet und schnelles Internet in jede Ecke des Landes bringt. Helfen Sie dabei, Österreich in eine digital vernetzte Ära zu führen. Für unseren Kunden, ein namhaftes erfolgreiches Unternehmen im Bereich Glasfaserausbau besetzen wir für das Team in Wien folgende Position: Verantwortung und (Weiter)-Entwicklung der Data Warehouse- und Data Analytics Architektur im Microsoft Technologie-Stack Konzeption und Umsetzung einer Datenstrategie zur Unterstützung datenbasierter Entscheidungen im Unternehmen Abstimmung, Harmonisierung und Zusammenführung interner und externer heterogener Datenflüsse Sicherstellung der Datenqualität, Datenbereinigung und Datenintegration inkl. Durchführung von Plausibilitätschecks Aufbau und (Weiter)-Entwicklung des Data-Teams mit der Perspektive auf fachliche und personelle Verantwortung Berechnung der Wirtschaftlichkeit von Ausbauprojekten anhand definierter KPIs und Unterstützung in der Ableitung von Handlungsempfehlungen Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Datenanalyse, Datenmanagement und Datenqualitätskontrolle Fundierte Kenntnisse im Microsoft Technologie-Stack sowohl in Azure als auch on-premise (Power BI) Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen von Vorteil Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie starke Kommunikationsfähigkeiten Starke Teamfähigkeit sowie strukturiertes, zielorientiertes und eigenständiges Arbeiten Sehr gute Deutschkenntnisse Gestalten Sie die Zukunft mit und führen Sie Österreich in ein neues digitales Zeitalter. Die Glasfaserinfrastruktur verbindet Menschen, eröffnet neue gesellschaftliche und technologische Horizonte und kreiert die Daten-Highways der Zukunft. Was einst Strom- und Telefonleitungen veränderten, wird nun durch die Glasfaser auf neue Ebenen gehoben – und Sie können diese Veränderung mitgestalten! Eine vielseitige Position mit hoher Eigenverantwortlichkeit Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem erfolgreichen Unternehmen Ein kollegiales Arbeitsumfeld und direkte Kommunikationswege Hohe Flexibilität Diverse Sozialleistungen JBTC1_AT
Senior Data Manager*in Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Manager*in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Datenmanagement-Branche. Besuche relevante Konferenzen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Expertise in Datenanalyse-Tools und -Techniken. Stelle sicher, dass du praktische Erfahrungen mit den gängigen Softwarelösungen hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Datenmanagement und -strategien übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von realen Szenarien zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Herausforderungen, mit denen wir bei StudySmarter konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Manager*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten für die Position als Senior Data Manager*in zu verstehen. Achte besonders auf geforderte Fähigkeiten und Erfahrungen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Datenmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren, die für die Position relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Datenmanagement und deine Motivation für die Arbeit bei diesem Unternehmen zum Ausdruck bringt. Zeige, wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Verstehe die Datenlandschaft
Mach dich mit den spezifischen Datenmanagement-Tools und -Technologien vertraut, die das Unternehmen verwendet. Zeige, dass du die Herausforderungen im Datenmanagement verstehst und wie du diese angehen würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Datenmanagement demonstrieren. Dies könnte Projekte umfassen, bei denen du Datenstrategien entwickelt oder implementiert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da Datenmanagement oft teamorientiert ist, solltest du betonen, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.