Auf einen Blick
- Aufgaben: Design and develop innovative software solutions that shape the future.
- Arbeitgeber: Join a cutting-edge tech company known for its creativity and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a vibrant team culture.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values your ideas and fosters growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Looking for creative thinkers with a passion for technology and problem-solving.
- Andere Informationen: Opportunity to work on exciting projects that make a real impact.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Linz Land Unser Kunde ist ein innovativer Anbieter im Bereich des öffentlichen Verkehrs und entwickelt wegweisende Lösungen für die Mobilität von morgen. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und einer starken Unternehmenskultur bietet das Unternehmen ein spannendes und herausforderndes Arbeitsumfeld.Du bist der Architekt unserer Softwarelösungen! In dieser Rolle gestaltest du die technische Vision, entwickelst zukunftssichere Softwarearchitekturen und stellst sicher, dass unsere Systeme skalierbar, robust und leistungsstark sind. Gemeinsam mit Entwicklern, Projektmanagern und Product Ownern bringst du digitale Innovationen zum Leben. Entwicklung und kontinuierliche Optimierung der Softwarearchitektur für bestehende und neue Projekte. Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen und Spezifikationen. Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams, um Architekturprinzipien und Best Practices zu etablieren. Durchführung von Code-Reviews und Qualitätssicherung für eine nachhaltige Softwareentwicklung. Gestaltung des Softwareentwicklungszyklus sowie der Qualitätssicherungsprozesse. Evaluierung und Integration neuer Technologien und Tools zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Lösungen. Unterstützung bei der technischen Planung und Umsetzung neuer Projekte – die Entwicklung selbst erfolgt in den Teams. Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Softwareentwicklung oder einem verwandten Bereich. Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung und -architektur von Web-Anwendungen. Fundierte Kenntnisse in modernen Programmiersprachen wie Java, C#, TypeScript oder vergleichbaren Technologien. Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud sowie Container-Technologien wie Kubernetes. Sicherer Umgang mit agilen Methoden (Scrum, DevOps, CI/CD). Eine analytische Denkweise und Problemlösungskompetenz. Kommunikationsstärke und Teamgeist – du kannst komplexe technische Konzepte verständlich vermitteln. Innovation: Arbeite an spannenden, zukunftsweisenden Softwareprojekten mit neuesten Technologien. Gestaltungsspielraum: Setze eigene Impulse und treibe technologische Entscheidungen aktiv voran. Agile Arbeitsweise: Dynamische Teams, flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur. Weiterentwicklung: Wir fördern deine fachliche und persönliche Entwicklung mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten. Benefits Barrierefreiheit Duschen Fahrradabstellplatz Firmenevents Flexible Arbeitszeiten Gaming Room Getränke Gute Anbindung Handy (zur Privatnutzung) Homeoffice Equipment Jahreskarte Kaffee & Tee Kein All-In Kein Dresscode Kinderbetreuung Kleinraumbüros Klimaanlage Konferenzen Laptop (zur Privatnutzung) Modernes Büro Obst Öffentliche Erreichbarkeit Onboarding Parkplatz Snacks & Süßes Teamevents Tiere willkommen Tischkicker Weiterbildungen Zertifizierungen Gehalt Das Gehalt liegt zwischen € 5000 und € 6500 Brutto pro Monat (Vollzeit) – je nach Qualifikation und Erfahrung.JBTC1_AT
Software Architect (w/m/x) Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Architect (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Softwarearchitekten und Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups, Konferenzen oder Online-Events, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine technischen Fähigkeiten durch persönliche Projekte oder Open-Source-Beiträge. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern, was für uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen oder Ideen zu unseren Lösungen einbringst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Rolle.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Architektur- und Designmuster sowie Best Practices studierst. Das Verständnis dieser Konzepte wird dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Architect (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Software Architect wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Softwarearchitektur, Designmustern und relevanten Technologien. Zeige, wie du in der Vergangenheit komplexe Systeme entworfen und implementiert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision des Unternehmens passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass sie klar und professionell formatiert sind. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Verstehe die Architekturprinzipien
Mach dich mit den grundlegenden Architekturprinzipien vertraut, die für die Rolle eines Softwarearchitekten wichtig sind. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du diese Prinzipien angewendet hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Software-Design, Systemarchitektur und spezifischen Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über komplexe Probleme zu sprechen, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Erkläre deinen Denkprozess und die Schritte, die du unternommen hast, um zu einer Lösung zu gelangen.
✨Kulturelle Passung und Teamarbeit
Unterstreiche deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du in einem Team arbeitest. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die gut zur Unternehmenskultur passen und effektiv mit anderen kommunizieren können.