Softwareentwickler*in

Softwareentwickler*in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Tech-Startup, das die digitale Zukunft gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das deine Ideen schätzt und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java oder Python mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Siemens Personaldienstleistungen (SPDL) ist ein Tochterunternehmen der Siemens AG Österreich mit über 20 Jahren Erfahrung. Wir vermitteln spannende Aufgaben in der Siemens-Gruppe und Kund*innen in ganz Österreich. Chancengleichheit für alle Menschen, kulturelle Vielfalt und die Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Regelungen zeichnen SPDL aus.Wir suchen für die Überlassung an unseren Kunden ab sofort eine*n Softwareentwickler*in in Weiz. (Vollzeit für 38.5 h/Woche)Unser Kunde gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Energietechnologie. Mit seinem Portfolio an Produkten, Lösungen und Services deckt unser Kunde nahezu die gesamte Energiewertschöpfungskette ab, von der Energieerzeugung über die Energieübertragung bis hin zur Speicherung.Du entwickelst Software Applikationen im ProduktionsumfeldDu gestaltest maßgeblich die Weiterent-wicklung von Software Applikationen für unsere internen Kund*innenBetreuung und Betrieb von ApplikationenBringe Deine ersten Erfahrungen im Bereich Development und Betriebsabläufe mit einErfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, Studium) mit Schwerpunkt Software/ ITProgrammkenntnisse: C#,ASP.NET MVC, HTML5/CSS3, JavascriptKenntnisse mit SCRUM wünschenswertBackend Services (.Net Core, SQL, OR-Mapper, Entity Farmework, SQL Server); Unit Testing (xUnit) von VorteilJe nach konkreter Qualifikation und Berufserfahrung ist ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.300,- vorgesehen (dieses übersteigt jedenfalls das kollektivvertragliche Mindestgehalt). Die letztgültige Gehaltsvereinbarung treffen wir im Rahmen eines persönlichen Gespräches. Als Teil eines international agierenden Großkonzerns bieten wir dir interessante berufliche Perspektiven und Weiterbildungs-optionen in einer dynamischen Unternehmens-struktur mit vielseitigen Möglichkeiten, dein persönliches und berufliches Potenzial optimal zum Einsatz zu bringen.JBTC1_AT

Softwareentwickler*in Arbeitgeber: Jobtraffic

Als Softwareentwickler*in in unserem innovativen Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitsumgebung, die Kreativität und Zusammenarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungen und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Weiterbildung. Unser Standort ist ideal, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten, während Sie an spannenden Projekten arbeiten, die einen echten Unterschied machen.
J

Kontaktperson:

Jobtraffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler*in

Tipp Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Technologien und Programmiersprachen vertraut, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tipp Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu teilen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du dabei eingesetzt hast. Das gibt uns einen Einblick in deine praktische Erfahrung.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du gut zu uns passt und unsere Mission verstehst, wird das deine Chancen erhöhen, bei uns zu landen.

Tipp Nummer 4

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler*in

Programmierkenntnisse in Java, C++ oder Python
Kenntnisse in Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript)
Erfahrung mit Datenbanken (SQL, NoSQL)
Vertrautheit mit Software-Entwicklungsmethoden (Agile, Scrum)
Debugging und Fehlerbehebung
Versionierungstools (z.B. Git)
Kenntnisse in Cloud-Technologien (AWS, Azure)
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Testautomatisierung und Unit-Testing
Kenntnisse in API-Entwicklung und -Integration
Verständnis von Softwarearchitektur und Designmustern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Technologien und Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Softwareentwickler*in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte hervor, die deine Eignung für die Position zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Informationen fehlen, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Programmierung und Softwareentwicklung beherrschst. Du könntest gebeten werden, Code zu schreiben oder Probleme zu lösen, also übe vorher mit typischen Coding-Challenges.

Kenntnis über das Unternehmen

Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Zeige, dass du verstehst, wie deine Rolle als Softwareentwickler*in zur Erreichung der Unternehmensziele beiträgt.

Soft Skills betonen

Technische Fähigkeiten sind wichtig, aber auch Teamarbeit und Kommunikation sind entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Softwareentwickler*in
Jobtraffic
J
  • Softwareentwickler*in

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • J

    Jobtraffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>