Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist the head chef in daily kitchen operations and manage food preparation.
- Arbeitgeber: Join a dynamic culinary team focused on creativity and quality.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, employee discounts, and opportunities for growth.
- Warum dieser Job: Perfect for food lovers wanting to develop skills in a vibrant kitchen environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in a kitchen is a plus, but passion for cooking is key!
- Andere Informationen: Be part of a supportive team that values innovation and collaboration.
Das ***Superior Hotel und Restaurant Edelweiss in Blatten Lötschental gehört zu den Top 3 Star Hotels of Switzerland und wird von der Sonntagszeitung zu den besten ***Hotels der Schweiz gezählt. Wir sind Teil der Inovativen Hotelkooperation „Die Lötschentaler“ mit welcher 3 Familienbetriebe gemeinsam in die Zukunft gehen. Die Familie Kalbermatten führt den aufstrebenden Betrieb in 3.Gernaration und hat sich die Regionalitäten und das Alpine Bewusstsein auf die Fahne geschrieben. Lokale Produkte gehören bei uns ebenso zum Alltag wie Dorfführungen und Sagenabenden. Das Haus, 2016 komplett renoviert, bietet Gästen wie Mitarbeitern einen heimelige, moderne und familiäre Atmosphäre. Die 23 Hotelzimmer mit 50 Betten, das urchige Dorfrestaurant und die Aussichtsterrasse, der kleine Seminarraum und ein Wohlfühlbereich Runden das ganze Angebot ab. Charlotte und Lukas Kalbermatten arbeiten mit Ihren Team von rund 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganzen Haus zusammen und fühle so den Puls der Gäste wie Mitarbeiter. Unsere Gäste erhalten einen hochstehenden, aber nicht aufdringlichen ***Service und das Ziel ist es, Sie immer wieder zu überraschen. Sei es mit lokalen Produkten, einer Wanderkarte bei der Ankunft oder einfach mit einen ehrlichen Lächeln. Anstellungsart: VollzeitBestellwesen, Gestaltung des Angebotes die Einhaltung der Hygieneregeln wie auch das Einbringen von neuen Ideen gehören zu Ihren Aufgaben. Zusammen mit unserem langjährigen Koch, einer Küchenhilfe und weiteren Aushilfen besorgen Sie alles, was die Küche betrifft.Sie sind eine avisierte Persönlichkeit mit guten Kenntnissen der Schweizer Küche, mit Berufsbildung oder langjähriger Erfahrung im à la carte wie Bankettservice. Sie kennen alle Stationen der Küche und können diese im Alltag kombinieren. Sie kennen das Swiss Cooking System oder sind bereit, diese zu erlernen. Sie haben gute Deutschkenntnisse und ein gepflegtes Auftreten.Mit unserem kleinen Team gestalten Sie unser Angebot mit, verwöhnen die Gäste mit lokalen Produkten und typisch Schweizerischen Gerichten. Sie finden eine modern eingerichtete Küche (im November 2023 komplett neu erstellt) mit einen eigenen Aufenthaltsraum und Balkon. Um die in einen Tourismusbetrieb üblichen Schwankungen abzufangen und die einheimischen Produkte optimal zu nutzen, arbeiten wir mit dem Swiss Cocking System und Produktionstagen. Die Anstellung ist ab Wintersaison 23 (15.12.2023) oder nach Vereinbarung in Saison oder Jahresstelle möglich. Auf Ihre Bewerbung freut sich: Lukas Kalbermatten, GastgeberJBTC1_AT
Souschef (m/w) Köchin/Koch und Stellvertretung des Küchenchefs Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Souschef (m/w) Köchin/Koch und Stellvertretung des Küchenchefs
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Sprich in deinem Vorstellungsgespräch über deine Lieblingsgerichte und wie du kreative Ideen in der Küche umsetzt. Das zeigt, dass du nicht nur ein Koch bist, sondern auch ein echter Food-Enthusiast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Gastronomie ist Zusammenarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die kulinarische Ausrichtung des Unternehmens. Wenn du weißt, welche Küchenstile oder -techniken sie bevorzugen, kannst du gezielt zeigen, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu präsentieren. Als Souschef wirst du oft das Team leiten müssen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie du dein Team motivierst und unterstützt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Souschef (m/w) Köchin/Koch und Stellvertretung des Küchenchefs
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Philosophie, Speisenangebot und Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Küche und deine Führungsqualitäten hervorhebt. Betone relevante Stationen und besondere Fähigkeiten, die für die Position als Souschef wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Kochen und deine Erfahrungen in der Teamführung ein.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Als Souschef ist es wichtig, dass du deine kreativen Kochfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsrezepte und innovative Gerichte zu sprechen, die du in der Vergangenheit zubereitet hast.
✨Kenntnis der Küchenorganisation
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die Organisation einer Küche hast. Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit, zur Aufgabenverteilung und zur Effizienz in der Küche zu beantworten.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da du als Stellvertretung des Küchenchefs fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Führungsqualitäten zeigst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Bereite dich auf praktische Aufgaben vor
Es könnte sein, dass du während des Interviews eine praktische Aufgabe erhältst. Übe einige grundlegende Kochtechniken und sei bereit, deine Fähigkeiten vorzuführen, um deine Eignung für die Position zu zeigen.