Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Steuererklärungen erstellen und steuerliche Beratung anbieten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Steuerberatung mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Steuerberatung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Steuern oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Spezialist:in Steuern Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist:in Steuern
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Steuerbranche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Steuerwelt zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten steuerlichen Vorschriften und Gesetze auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie sie sich auf die Branche auswirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit gängigen Softwarelösungen und Tools an, die in der Steuerberatung verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema Steuern. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Branche unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist:in Steuern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Spezialist:in Steuern zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Steuerwesen und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die aktuellen Steuergesetze und -vorschriften gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Wissen über verschiedene Steuerarten und deren Anwendung betreffen.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Zeige während des Interviews, wie du komplexe steuerliche Probleme analysierst und Lösungen entwickelst. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Sei bereit für praktische Fallstudien
Es könnte sein, dass dir während des Interviews eine Fallstudie präsentiert wird. Übe, wie du solche Szenarien angehst und deine Überlegungen klar und strukturiert darlegst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung es gibt.