Stationsärztin/Stationsarzt für die Kinder- und Jugendpsychiatrie
Stationsärztin/Stationsarzt für die Kinder- und Jugendpsychiatrie

Stationsärztin/Stationsarzt für die Kinder- und Jugendpsychiatrie

Linz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be responsible for the mental health care of children and adolescents.
  • Arbeitgeber: Join a leading institution in child and adolescent psychiatry.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Make a real difference in young people's lives while working in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medical degree with specialization in psychiatry required.
  • Andere Informationen: Passion for working with youth is essential.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich. alle ärztlichen Tätigkeiten die in das Fachgebiet fallen – Unterstützung der Fachärzte in den Abläufen der Abteilung Ambulanztätigkeit Konsiliardienste extramurale Vernetzung und Tätigkeit Anerkennung als Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin (spätestens bei Dienstantritt) ausländische BewerberInnen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer (www.aekooe.at) erfüllen Kompetenz in der Gesprächsführung Teamfähigkeit, Flexibilität Verantwortungsbewusstsein Selbständigkeit Belastbarkeit Organisationstalent Bereitschaft zur Weiterbildung erwünscht: Erbringung von ärztlichen Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddiensten Bereitschaft zur Mitarbeit an wissenschaftlichen Fragestellungen medizinische Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen JobID: 7686 Voll- oder Teilzeit, Dauerverwendung • Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten • betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit • absperrbare Fahrrad abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit • günstige Verpflegung, Vitalküche • firmeneigene Kurse und Gesundheits förderung • • Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen) • PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 5.964,20 (Grundlage AA/05) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen. Besetzungstermin: nach VereinbarungJBTC1_AT

Stationsärztin/Stationsarzt für die Kinder- und Jugendpsychiatrie Arbeitgeber: Jobtraffic

Als Arbeitgeber in der Kinder- und Jugendpsychiatrie bieten wir Ihnen nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter eingehen. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur psychischen Gesundheit junger Menschen zu leisten.
J

Kontaktperson:

Jobtraffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationsärztin/Stationsarzt für die Kinder- und Jugendpsychiatrie

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Fachgruppen oder Foren, die sich mit Kinder- und Jugendpsychiatrie beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Community zu erhöhen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Behandlungsmethoden und -ansätzen vor, die in der Kinder- und Jugendpsychiatrie relevant sind. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen und Lösungen anbieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsärztin/Stationsarzt für die Kinder- und Jugendpsychiatrie

Fachkenntnisse in Kinder- und Jugendpsychiatrie
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Kompetenzen
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Dokumentations- und Berichtswesen
Kenntnisse in evidenzbasierter Medizin
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Stressresistenz
Vertrautheit mit psychotherapeutischen Verfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die spezifische Klinik oder Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, Behandlungsmethoden und aktuelle Projekte in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendpsychiatrie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest

Fachliche Vorbereitung

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie auseinandersetzt. Informiere dich über relevante Therapiekonzepte und aktuelle Forschungsergebnisse, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Empathie zeigen

In der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit jungen Patienten und deren Familien einfühlsam umzugehen. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Teamarbeit betonen

Die Arbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.

Stationsärztin/Stationsarzt für die Kinder- und Jugendpsychiatrie
Jobtraffic
J
  • Stationsärztin/Stationsarzt für die Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Linz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • J

    Jobtraffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>