Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst strategische Einkaufsentscheidungen treffen und Lieferantenbeziehungen aufbauen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Metalltechnik mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Metalltechnik gestaltet und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Einkauf oder eine vergleichbare Qualifikation haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
AMARI ist auf dem europäischen Markt führend im Bereich Innovationen und Lösungen aus Aluminium und Verbundstoffen. Wir pflegen enge Kooperationen sowohl mit Weltmarktführern aus der Industrie als auch mit lokalen Betrieben. Dies ermöglicht eine schnelle und flexible Realisierung individueller Lösungen und Projekte. Mit rund 400 Mitarbeiter:innen an 11 Standorten in Österreich, Rumänien, Ungarn und weiteren Ländern, sowie unserem Hauptsitz in St. Johann im Pongau, sind wir ein verlässlicher Partner für die Branchen Maschinenbau, Mobility (Straße und Schiene) und Architektur. Als unabhängiges Unternehmen zählen wir zu den führenden Anbietern für Lösungen aus von Aluminium- und Verbundstoffen in Europa. Unsere Mission ist klar: Visionen Realität werden lassen – mit innovativen Produkten und maßgeschneiderten Lösungen, die neue Standards setzen. Unsere Unternehmenskultur steht für Innovation, Zusammenhalt und Stärke. Diese Werte prägen nicht nur die Zusammenarbeit mit unseren Kunden, sondern auch den täglichen Umgang miteinander. Sie sind auf der Suche nach einem einzigartigen Arbeitsplatz, wo ihr persönlicher Einsatz gefragt ist und Sie etwas bewegen können? Dann sind Sie bei AMARI richtig! Als einer der führenden Aluminiumanbieter in Österreich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an einem außergewöhnlichen Arbeitsplatz vielfältige Aufgaben und Einsatzgebiete kennenzulernen. Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategie für metalltechnische Materialien, insbesondere Aluminiumprodukte Analyse und Auswahl geeigneter Lieferanten für Rohstoffe, Halbzeuge und maschinelle Komponenten Selbstständige Abwicklung des gesamten Bestellprozesses – von der Disposition bis zur Bestellung Lieferantenmanagement und -entwicklung, einschließlich Suche, Auswahl, Qualifizierung und langfristiger Partnerschaftsentwicklung Bewertung und Auditierung von Lieferanten mit Fokus auf Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationsfähigkeit Mehrjährige Erfahrung im Einkauf, idealerweise Branchenkenntnisse in unserem Tätigkeitsbereich Fundierte technische und/oder kaufmännische Ausbildung Gute Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil Eine langfristige Perspektive in einem führenden Unternehmen, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeiten und die Mitarbeit in einem dynamischen und wertschätzenden Unternehmen. Bezahlung lt. Kollektivvertrag Metallindustrie. Überzahlung in Abhängigkeit von Ihrem Erfahrungshintergrund und Ihren Qualifikationen möglich! Mindestentgelt: 3000 € (KV Metalltechnische Industrie) JBTC1_AT
Strategischer Einkäufer (m/w/d) im Bereich Metalltechnik Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer (m/w/d) im Bereich Metalltechnik
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Metalltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich der Markt entwickelt.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Herausforderungen im Einkauf zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Verhandlungserfolge zu teilen. Zeige, wie du durch strategisches Denken und Verhandlungsgeschick Kosten gesenkt oder Qualität verbessert hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit Lieferantenmanagement und Risikobewertung zu beantworten. Zeige, dass du proaktiv bist und Lösungen für mögliche Probleme im Einkauf findest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer (m/w/d) im Bereich Metalltechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Strategischer Einkäufer im Bereich Metalltechnik.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Einkauf und Kenntnisse in der Metalltechnik, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Einkauf ein und zeige, wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Metalltechnik informiert bist. Zeige dein Wissen über Materialien, Lieferanten und Marktbedingungen.
✨Hebe deine Verhandlungskompetenzen hervor
Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Dies zeigt, dass du die Fähigkeiten besitzt, die für die Rolle eines strategischen Einkäufers entscheidend sind.
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die Ziele und Strategien des Unternehmens. Zeige, wie deine Rolle als Einkäufer zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du Daten analysiert und Entscheidungen getroffen hast, die den Einkauf optimiert haben. Dies ist besonders wichtig in einem strategischen Kontext.