Techniker Energietechnik und Energieerzeugung (w/m/x)
Jetzt bewerben
Techniker Energietechnik und Energieerzeugung (w/m/x)

Techniker Energietechnik und Energieerzeugung (w/m/x)

Steyr Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst innovative Energietechnologien entwickeln und implementieren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Energiebranche mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieerzeugung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Energietechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Unternehmenskultur und bieten Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeitsort: Steyr Sie bewerben sich für ein systemrelevantes Unternehmen, welches in der Wasserkraft eine gewichtige Rolle spielt. Ausgehend vom Büro in Steyr, verantworten sie alle oberösterreichischen Außenstellen.Ihre zukünftige Rolle beinhaltet alle Facetten der Elektrotechnik, speziell Energietechnik. Leitung und Bearbeitung von elektrotechnischen Projekten für Energieanlagen Hochspannungstechnik, Primärtechnik, Automatisierungs- und Prozessleittechnik Vom Kabel und Sensor, bis Schaltanlagen, Trafo und Generatoren Zuständig für Neuanlagen, Retrofit und Instandhaltungsprojekte Inbetriebnahme vor Ort und Koordination von Subunternehmen Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung klassische Energietechnik, Hochspannung, oÄ. Abschluss HTL mit Berufserfahrung ODER Studium (Bachelor/Master) Praktische Erfahrung in der technischen und kaufmännischen Projektabwicklung Mehrjährige Erfahrung in der Inbetriebnahme von Energieanlagen von Vorteil Kenntnisse von relevanten Gesetzen und Normen Sehr gute Deutschkenntnisse ein Muss und Führerschein B Voraussetzung In dieser Position beschäftigen sie sich mit einem breiten Spektrum an Technologien und Komponenten der Elektrotechnik, im Speziellen der Energietechnik. Home-Office Möglichkeit (max. 2 Tage) und die Aussicht auf einen Aufstieg, machen diese Stelle sehr attraktiv. BEWERBEN SIE SICH JETZT! Benefits Essenszuschuss Firmenevents Flexible Arbeitszeiten Kaffee & Tee Kantine/Betriebsrestaurant Teamevents Gehalt Das Gehalt liegt zwischen € 3700 und € 6000 Brutto pro Monat (Vollzeit) – je nach Qualifikation und Erfahrung.JBTC1_AT

Techniker Energietechnik und Energieerzeugung (w/m/x) Arbeitgeber: Jobtraffic

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die neuesten Technologien im Bereich Energietechnik und Energieerzeugung konzentriert. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen durch Schulungen und Weiterbildungen unterstützen. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Vergütungspaket, das Ihre Leistungen wertschätzt.
J

Kontaktperson:

Jobtraffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker Energietechnik und Energieerzeugung (w/m/x)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energietechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energieerzeugung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Besuche Messen und Konferenzen im Bereich Energietechnik. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien in der Energietechnik durchgehst. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch denken kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Energietechnik und Energieerzeugung (w/m/x)

Energieerzeugungstechnologien
Kenntnisse in der Energietechnik
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose und -behebung
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in erneuerbaren Energien
Regelungstechnik
Qualitätsmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Energietechnik und Energieerzeugung sowie über die Unternehmenskultur.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Techniker in der Energietechnik wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Energietechnik und Energieerzeugung darlegst. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und was du dem Unternehmen bieten kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Energietechnik und Energieerzeugung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Technologien und Trends in der Branche.

Praktische Erfahrungen teilen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Energietechnik demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Lösungen entwickelt hast.

Fragen vorbereiten

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.

Teamarbeit betonen

In der Energietechnik ist Teamarbeit oft entscheidend. Betone deine Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten, und gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Techniker Energietechnik und Energieerzeugung (w/m/x)
Jobtraffic
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>