Auf einen Blick
- Aufgaben: As a Trainer/Scout, you'll develop talent and scout for new players.
- Arbeitgeber: Join a dynamic sports organization dedicated to nurturing future stars.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, team events, and opportunities for personal growth.
- Warum dieser Job: Be part of a passionate community and make a real impact in sports.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in coaching or scouting is a plus, but passion is key!
- Andere Informationen: This role offers a chance to work closely with athletes and sports professionals.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Football School Wien (footballschool.at) ist mit über mehr als 1500 Kindern und über 70 Trainer*innen die größte Fußballschule Österreichs! Wir sind weiter am wachsen und versuchen unser Angebot stetig zu verbessern. Die Football School Wien sucht Trainer/ Scout (m/w/d) Planung und Durchführung von Fußballtrainings an Kindergärten und Volksschulen Altersgerechte, spielerische Vermittlung von fußballerischen Basiskompetenzen Kommunikation mit Kindern, Eltern und Leitung der Football School Erfahrung als Trainer und / oder Spieler Hohe Sozialkompetenz (kindgerechter, altersentsprechender Umgang) Freude im Umgang mit Kindern Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Flexibilität und gute Kommunikation im Team Einen abwechslungsreichen und kreativen Job Ein motiviertes, dynamisches Team Hohe Eigenverantwortung Flexible Arbeitszeiten Sehr gute Bezahlung Entlohnung // 20-30€ / Stunde (max. 720€ / Monat) JBTC1_AT
Trainer/ Scout (m/w/d) Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer/ Scout (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Sei aktiv in sozialen Medien! Folge relevanten Gruppen und Seiten auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, um über Neuigkeiten und Jobangebote informiert zu bleiben. Engagiere dich in Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Branchenevents oder Messen! Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und direkt mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten und Erfahrungen kurz und prägnant zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Training und Scouting! Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab und zeigt dein Engagement für die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer/ Scout (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Understand the Role: Familiarize yourself with the responsibilities of a Trainer/Scout. Highlight your relevant experience in coaching, scouting, or training athletes in your application.
Tailor Your CV: Customize your CV to emphasize your skills and experiences that align with the job description. Include specific examples of your coaching methods, athlete development, and any successful scouting experiences.
Craft a Compelling Cover Letter: Write a cover letter that showcases your passion for sports and your approach to training and scouting. Mention why you want to work with this particular organization and how you can contribute to their success.
Proofread Your Application: Before submitting, carefully proofread your application materials. Check for spelling and grammatical errors, and ensure that your documents are well-organized and professional.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Training
Erzähle von deinen Erfahrungen im Training und wie du andere motivierst. Deine Begeisterung für die Entwicklung von Talenten wird den Interviewern zeigen, dass du die richtige Einstellung für die Rolle hast.
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich trainiert oder gescoutet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Kenntnis der aktuellen Trends im Sport
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Sportbereich, insbesondere in Bezug auf Trainingstechniken und Scouting-Methoden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.