Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das B2B Marketing und arbeite eng mit Sales zusammen.
- Arbeitgeber: Jobvalley ist ein dynamisches Unternehmen, das innovative Marketinglösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und tolle Firmen-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Marketingstrategien und entwickle Inhalte für LinkedIn in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im B2B Marketing, idealerweise in HR oder SaaS.
- Andere Informationen: Nutze moderne Tools wie HubSpot und Looker zur Erfolgsmessung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Du brennst für B2B Marketing und liebst es, wenn Marketing und Sales als echtes Dreamteam zusammenwirken? Du nutzt LinkedIn nicht nur zum Scrollen, sondern gezielt, um Themen sichtbar zu machen und Reichweite aufzubauen. Vor der Kamera fühlst du dich wohl, denkst aber auch strategisch hinter den Kulissen. Du bringst Energie in deine Arbeit, hast ein gutes Gespür für Zielgruppen und verstehst, wie Vertriebsprozesse ticken. Dabei denkst du B2B Marketing kreativ, datenbasiert und mit Blick auf KPIs.
Die Planung von Events und Messen treibst du mit genauso viel Leidenschaft voran wie starke Inhalte. Bei jobvalley baust du als B2B Marketing Manager*in und Teil des zentralen Marketingteams nicht einfach nur Präsentationen. Auf LinkedIn, in One-Pagern, in Pitches, in unseren Köpfen. Dabei entwickelst du eigenständig Inhalte für LinkedIn & Co., bist sowohl vor als auch hinter der Kamera aktiv und arbeitest eng mit Produktmarketing, CRM und Design zusammen.
Erfolge misst du anhand relevanter Daten in Tools wie HubSpot, Looker oder Excel und passt deine Strategien kontinuierlich an. Mindestens 5 Jahre Erfahrung im B2B Marketing, idealerweise in HR, SaaS oder Marktplatzmodellen. Tiefe Kenntnis und aktive Nutzung von LinkedIn als strategischer Marketingkanal, inkl. Erfahrung mit organischem & persönlichem Content. Du behältst Trends im Blick und fühlst dich wohl in einem dynamischen, schnelllebigen Arbeitsumfeld, in dem du dich stetig weiterentwickelst. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse von Vorteil.
Enge Zusammenarbeit mit Sales, Data, Brand und Enablement. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten, Top-Equipment und Office in Köln. Weiterentwicklungsmöglichkeiten & echtes Vertrauen in deine Expertise. 30 Tage Urlaub. Offsites, Sommerparty und Weihnachtsfeier. Company Benefits: Jobrad, Urban Sports Discount, FINN special offer.
Head of global / international Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: jobvalley

Kontaktperson:
jobvalley HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of global / international Marketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn aktiv, um dein Netzwerk zu erweitern und gezielt Kontakte in der B2B-Marketing-Branche zu knüpfen. Kommentiere Beiträge von Branchenführern und teile deine eigenen Insights, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität, indem du eigene Inhalte erstellst, die sowohl informativ als auch ansprechend sind. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach und verständlich präsentieren kannst, um das Interesse deiner Zielgruppe zu wecken.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends im B2B-Marketing auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit datenbasierten Marketingstrategien zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du KPIs genutzt hast, um den Erfolg deiner Kampagnen zu messen und anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of global / international Marketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von jobvalley. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönliche Philosophie mit den Unternehmenszielen übereinstimmt.
Betone deine B2B Marketing Erfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 5-jährige Erfahrung im B2B Marketing hervor. Konzentriere dich auf spezifische Erfolge und Projekte, die du geleitet hast.
Zeige deine LinkedIn-Kompetenz: Erkläre, wie du LinkedIn strategisch nutzt, um Reichweite aufzubauen und Inhalte zu erstellen. Füge Beispiele für erfolgreichen Content hinzu, den du erstellt hast.
Präsentiere deine Datenanalysefähigkeiten: Betone deine Fähigkeit, Erfolge anhand von KPIs zu messen und Strategien anzupassen. Nenne spezifische Tools wie HubSpot oder Excel, die du verwendet hast, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobvalley vorbereitest
✨Verstehe die B2B Marketing Landschaft
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im B2B Marketing zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices in der Branche, insbesondere in Bezug auf HR, SaaS und Marktplatzmodelle.
✨Nutze LinkedIn strategisch
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit LinkedIn als Marketingkanal zu teilen. Zeige, wie du organischen und persönlichen Content erstellt hast, um Reichweite aufzubauen und Zielgruppen anzusprechen.
✨Datenbasiertes Denken
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Tools wie HubSpot, Looker oder Excel zu sprechen. Erkläre, wie du KPIs zur Erfolgsmessung genutzt hast und wie du deine Strategien basierend auf Daten angepasst hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Sales, Produktmarketing und Design ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.