Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Fertigungsabläufe mit modernen Technologien und setze Smart Factory-Ansätze um.
- Arbeitgeber: Erfolgreiches Beratungsunternehmen in Prozess- und Produktionsplanung mit namhaften Kunden.
- Mitarbeitervorteile: 100 % Mobile Office, kontinuierliche Weiterbildung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, wertschätzende Unternehmenskultur und die Chance, Digitalisierung voranzutreiben.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Beratung oder Industrie, abgeschlossenes Studium in relevantem Fachbereich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Freude an direkter Kundeninteraktion sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Partner ist ein erfolgreiches Beratungsunternehmen, welches im Bereich der Prozess und Produktionsplanung mit Schnittstellen in der Entwicklung und dem Supply-Chain-Management agiert und dabei mit namhaften Kunden zusammenarbeitet. 100 % Mobile Office mit Reisebereitschaft ~ Abwechslungsreiche Projekte mit namhaften Kunden aus verschiedenen Branchen warten auf dich ~ Kontinuierliche Weiterbildung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten helfen dir, dein Potenzial voll auszuschöpfen ~ Eine wertschätzende Unternehmenskultur erwartet dich, in der Eigeninitiative gefördert wird Als Experte (m/w/d) für Digitale Produktion und Prozessoptimierung bist du maßgeblich dafür verantwortlich, die Fertigungsabläufe durch den Einsatz modernster Technologien zu optimieren und zu digitalisieren. Du konzipierst und setzt Smart Factory-Ansätze um, digitalisierst Shopfloor-Prozesse und führst Industrie-4.0-Technologien ein Die Integration und Optimierung digital unterstützter Produktionstools wie MES, OEE-Tools und Predictive Maintenance zur Steigerung von Effizienz und Anlagenverfügbarkeit gehört zu deinen Aufgaben Du arbeitest mit internen und externen Entwicklungsteams zusammen, um innovative Softwarelösungen unter Anwendung von Agile/Scrum-Methoden zu entwickeln Power BI, Tableau) zur transparenten Performance-Steuerung und zur Ableitung datenbasierter Entscheidungen Als Change Agent begeisterst du Stakeholder auf allen Ebenen für kontinuierliche Verbesserung und Digitalisierung, du bringst Fertigungs- und IT-Seite zusammen und vermittelst souverän zwischen Produktion, Engineering und Software Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung in der operativen Beratung oder Industrie (Produktion, Lean Management, digitale Transformation). Idealerweise bringst du Beratungserfahrung oder interne Transformationserfahrung aus Branchen wie Pharma/Biotech, Batteriezell-/Halbleiterfertigung, Maschinenbau/Robotik/MedTech oder Erneuerbare Energien/EnergyTech mit Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachbereich (z. B. MINT, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik, Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Wirtschaftsinformatik o.Ä.). Zusätzliche Qualifikationen wie Lean Six Sigma Black Belt oder SCRUM Product Owner sind von Vorteil Tiefe Kenntnisse in Lean Production / TPM / Six Sigma sowie praktische Erfahrung mit digital unterstützter Produktion (MES, OEE-Tools, Predictive Maintenance) und der Umsetzung von Smart Factory- / Industrie-4.0-Ansätzen. Fundiertes IT- und Digitalisierungs-Know-how, inklusive Grundverständnis für Datenintegration, IIoT-Plattformen, digitale Zwillinge, Low-Code/No-Code-Tools, Analytics und Dashboards (z. B. Power BI, Tableau). Du verstehst Softwareentwicklungsprozesse (Agile/Scrum). Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten in Deutsch und Englisch (verhandlungssicher in Wort und Schrift). Reisebereitschaft und Freude an der direkten Zusammenarbeit mit Kunden.
Manager It Migration & Transformation (M/W/D) Arbeitgeber: jobvalley

Kontaktperson:
jobvalley HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager It Migration & Transformation (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich digitale Produktion und Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in Lean Management, digitale Transformation und Projektmanagement unter Beweis stellen. Storytelling kann hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du als Change Agent agieren wirst, ist es wichtig, dass du überzeugend und klar kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager It Migration & Transformation (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zu den Anforderungen her: Analysiere die Stellenbeschreibung sorgfältig und stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar darlegst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den geforderten Qualifikationen übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mindestens 5-jährige relevante Berufserfahrung in der operativen Beratung oder Industrie. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in der digitalen Transformation und Prozessoptimierung demonstrieren.
Verwende Fachbegriffe: Nutze branchenspezifische Begriffe und Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Lean Production, Smart Factory, MES oder Agile/Scrum. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vertrautheit mit dem Bereich.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da Kommunikationsstärke gefordert ist, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut formuliert sind. Verwende prägnante Sätze und vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobvalley vorbereitest
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Beratungsunternehmen und dessen Kunden. Verstehe die Herausforderungen in der Prozess- und Produktionsplanung sowie die Bedeutung von Digitalisierung und Industrie 4.0 in diesen Bereichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der digitalen Transformation und Prozessoptimierung demonstrieren. Zeige, wie du Technologien wie MES oder OEE-Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Change Agent agieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.